ITB Berlin: Tipps für Abenteurer
Auf der weltgrößten Reisemesse erleben Privatbesucher am 10. und 11. März 2012 im Hochseilgarten, beim virtuellen Kicken oder auf der Slackline abwechslungsreiche Tage – Vergünstigte Tickets für 12 Euro bei Online-Bestellung
Actiongeladene Unterhaltung von Schatzsuche und Hochseilgärten über digitale Fußball-Spiele bis hin zu spannenden Geschicklichkeits- und Ratespielen erwartet Besucher dieses Jahr wieder auf der ITB Berlin. Am 10. und 11. März 2012 erleben Privatbesucher der weltgrößten Reisemesse Nervenkitzel und Abenteuer in 26 Hallen. Über 10.000 Aussteller aus mehr als 180 Ländern präsentieren auf der ITB Berlin ihre Neuheiten und machen Lust auf abenteuerreiche Reisen rund um die Welt. Für Abenteuer liebende Besucher hat die ITB Berlin eigens eine abwechslungsreiche Tour zusammengestellt.
Sportlicher Startpunkt der Abenteuer-Tour ist der Stand der ukrainischen Stadt Charkiw in Halle 2.1. Beim digitalen Fußball-Spiel kicken Besucher virtuell, als nähmen sie an einem der drei Vorrunden-Spiele der Fußball-Europameisterschaft teil, die dieses Jahr in Charkiw ausgetragen werden. Weiter geht es zum Stand von Camp Adventure in Halle 4.1. Besucher der Messe können dort unterschiedliche Fun- und Actionsportarten ausprobieren. Besucher können das eigene Gleichgewicht auf die Probe stellen bei einem Balaceakt über die Slackline oder im Mini-Hochseilgarten. Beim Finger-Skateboarding oder Speed Stacking – einem Geschicklichkeitssport, bei dem Becher zu Pyramiden auf- und abgestapelt werden – können Besucher ihre Fingerfertigkeit beweisen. Als Preis locken Reisegutscheine von Camp Adventure.
Heiße Drähte und schwindelerregende Höhen
Weiter geht es in Halle 4.1 zum Stand von Globetrotter. Gut gesichert steigen Besucher in die Baumwipfel des Regenwaldes und erkunden über Brücken und Plattformen die Messehalle von einer ganz neuen Perspektive. Erholung verspricht im Anschluss ein Besuch der Chill Out Lounge oder Messe-Besucher versuchen ihr Glück beim Gewinnspiel und suchen am Regenwaldboden nach Schätzen. Ein glückliches Händchen können Besucher auch am Stand von Pocketvillage.com in Halle 4.1 zeigen, wenn sie das Gewicht eines Reiserucksacks raten. Als Preis winkt eine Abenteuerreise. Nervenstärke müssen Besucher am Stand von Europcar in Halle 9 beweisen. Beim „heißen Draht“ gilt es, einen Stab mit einer Ringöse an einem Draht entlang zu führen, ohne diesen zu berühren. Die Teilnehmer mit den ruhigsten Händen gewinnen einen Gutschein für ein Mietwagenwochenende.
Weitere Angebote finden Sie auf der Website der ITB-Berlin.de