Unter Bäumen sind jährlich 25 000 Urlauber unterwegs – ADAC setzt sich seit 20 Jahren für die beliebte Ferienroute ein
Seit 1992 ist der ADAC ideeller Träger und aktiver Unterstützer beim Erhalt und Schutz der Alleen in Deutschland. Dank dieses Engagements konnte eine attraktive touristische Verbindung zwischen alten und neuen Bundesländern geschaffen werden.
Denn Deutschland individuell zu bereisen, liegt im Trend. Allein auf der Deutschen Alleenstraße sind zwischen der Ostsee und dem Bodensee jährlich rund 25 000 Urlauber unterwegs. Das bestätigt eine ADAC Auswertung der Routenanfragen für die zehn Streckenabschnitte der Deutschen Alleenstraße.
Mittlerweile erstreckt sich die Alleenstraße auf einer Länge von 2900 Kilometern quer durch Deutschland – von Sellin auf der Ostseeinsel Rügen bis zur Insel Reichenau am Bodensee. Unterteilt ist sie in zehn Streckenabschnitte mit zwei Schleifen in der Mitte des Landes. Sie ist damit die längste Ferienstraße unter den 150 Themenrouten in Deutschland.