Start ins Kreuzfahrt Jahr 2012 war turbulent, aber die Zahlen steigen trotzdem

Die ersten 3 Monate des Jahres 2012 sind schon wieder vorüber und es hat sich viel getan bei den deutschen Kreuzfahrtanbietern. Da haben wir das große Costa Unglück das seltsamerweise schon fast wieder vergessen ist. Costa meldet schon wieder Investitionen und vermutlich schwarze Zahlen für das Jahr 2012. Mit anderen Worten bis auf die wenigen direkt Betroffenen und die Abzocker scheint es niemanden mehr zu interessieren. Die Buchungszahlen steigen wieder dank saftiger Abschläge. Dann haben wir die große Umweltdebatte die AIDA geschickt mit den richtigen Meldungen für die neuen Schiffe  steuert ..allerdings bekennt AIDA nicht was mit den bereits fahrenden Schiffen geschehen soll  ein sehr diplomatischer Akt denn Thamm der CEO von AIDA wurde zum Sprecher der europäischen Reeder bestimmt. Überhaupt fällt durch das Costa Desaster die Führungsrolle plötzlich AIDA Cruises zu.  TUI-Cruises hält sich da lieber im Hintergrund,  Aktionen gibt es hier nur sehr vorsichtig. Bei TUI-Cruises weiß man sicherlich das man mit der alten Schiffen nicht mitreden kann. Bleibt zu hoffen das der Neubau hier punkten kann. Auch Hapag Lloyd baut die eigene Flotte quasi über Nacht massiv aus. Ja und dann haben wir dieses Jahr diverse Neustarts. FTI bringt die MS Berlin wieder in Deutschland auf den Markt und kann mit der eigenen Vertriebsstruktur sicherlich auch das Schiff füllen. Über Phönix Kreuzfahrten gibt es wie immer fast nichts zu sagen, die Reederei scheint zu laufen, die Flussschiffflotte wird dieses Jahr massiv ausgebaut,  mit Meldungen und aktivem Onlinemarketing hält man sich zurück, nun gut wenn auch so klappt…Immerhin scheint die ARD Serie „Verrückt nach Meer“ ein Dauerbrenner zu sein. Cunard dreht zumindestens den besten Werbefilm für Kreuzfahrten den ich je gesehen habe. (Die Reise)
Deutlich schwieriger wird es für Ambiente Kreuzfahrten werden, die sicherlich mit guten Ideen versuchen zu punkten. Doch die Tonnage ist alt und bringt nicht wirklich Masse.   Die MS Deutschland um die auch die Gerüchte kursierten wird nun wohl doch zunächst weiter von der Aurelius betrieben. Andere Gerüchte machen da keinen Sinn mehr, warum sollte das Deilmann Team im Vertrieb ausgebaut werden  wenn man vorhat nicht weiter zu machen? Auch die gute alte Astor ist wohl auf den richtigen Weg und wird wohl noch einige Jahre fahren, wenn das Marketing und die Presse Ihre Arbeit so fortführen wir jetzt begonnen. Plantours hält wohl allgemein nicht viel von Pressearbeit und Marketing, hier gibt es alle paar Monate mal eine Meldung. Die Quittung wird auch hier nicht lange auf sich warten lassen. Alles in allem wird es wieder viele Überraschungen geben. Die einen werden wir Erwarten die anderen werden uns wirklich überraschen. Tja und die Messe ITB in Berlin war eher enttäuschend. Der Kreuzfahrtbranche geht es trotz allem sehr gut das Gespräch am Stand war in vielen Fällen gar nicht gewünscht, ich habe darüber ja berichtet.
Alles in allem gute Aussichten auch jetzt noch für diesen Sommer ein Schnäppchen zu buchen. Die Konkurrenz schläft nicht. So können Sie Ihre Kinder in fast allen Angeboten gratis mitnehmen und auch so den einen  oder anderen Buchungsvorteil genießen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.