Neuer Hurtigruten Katalog mit flexiblem Preissystem

Schnellentschlossene sparen dank Frühbucher-Preis bis zu 25 Prozent

Hamburg, im April 2012 — Der frühe Erscheinungstermin des Hurtigruten Hauptkatalogs „Norwegen 2013“ und das neue, flexible und mehrstufige Preissystem machen es möglich: Hurtigruten Interessierte können bereits jetzt mit der Reiseplanung für das nächste Jahr starten und dabei in den Genuss von bis zu 25 Prozent günstigeren Frühbucher-Preisen kommen. Im Mittelpunkt des neuen Katalogs und der Hurtigruten Reisen entlang Norwegens Fjordküste stehen 2013 neue An-Bord-Konzepte und Jahreszeiten-Programme sowie das authentische Erlebnis der norwegischen Kultur, Natur und Lebensart.

Ein halbes Jahr früher als gewohnt erscheint der neue Hurtigruten Katalog „Norwegen 2013“ in diesem Jahr – bereits im April liegt er druckfrisch vor. Dies bietet Hurtigruten Reisenden deutlich mehr Zeit für die Urlaubsplanung und Reiseorganisation. Neu ist außerdem das flexible und mehrstufige Preissystem, das mit dem Katalog eingeführt wird. Der aktuelle Reisepreis berechnet sich abhängig von Kapazitäten, Reisesaison und Buchungsdatum. Weiterhin gilt: Frühbuchen lohnt sich. Bei Buchung einer Hurtigruten Seereise für das kommende Jahr bis zum 30. September 2012, können Schnellentschlossene mit dem Frühbucher-Preis bis zu 25 Prozent sparen.

Im kommenden Jahr beinhalten die Hurtigruten Reisen eine Reihe von Neuerungen und Höhepunkten:

So feiern die Hurtigruten im Sommer 2013 ihren 120. Geburtstag – ihre Aufgaben als Bindeglied der Häfen und Regionen der norwegischen Küste und zur Außenwelt haben die Hurtigruten seit der ersten Fahrt 1893 bis heute beibehalten. Noch immer bieten die Hurtigruten Schiffe ihren Gästen die Möglichkeit Land, Leute, Natur und Kultur im Rahmen einer einmaligen Seereise kennenzulernen und ganz nah zu kommen. Unterstrichen wird das Norwegen-Erlebnis an Bord 2013 beispielsweise durch ein neues Musik- und Kulturkonzept, das nach seiner diesjährigen Erprobung auf MS Finnmarken, MS Nordnorge und MS Polarlys im kommenden Jahr auf der kompletten Hurtigruten Flotte etabliert werden soll. Musikalische und kulturelle Beiträge an Bord sind dabei auf den jeweiligen Küstenabschnitt abgestimmt, an dem sich das Schiff gerade befindet. Die Idee, den Gästen Land und Kultur auch an Bord nahe zu bringen, spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot der Schiffe wider: Das tägliche Menükonzept „So schmeckt die Küste“ unterstreicht mit lokalen Zutaten, regionalen Delikatessen, Rezepten und Geschmacksrichtungen die Authentizität der Reise.

Die bereits 2012 eingeführte saisonale Katalogstruktur mit Orientierung an den vier Jahreszeiten wird nach erfolgreicher Etablierung der Programme „Hunting the Light“ (Auf den Spuren des Nordlichts) im Winter sowie „The Arctic Awakening“ (Das arktische Frühlingserwachen) im Frühjahr fortgeführt. 2013 wird erstmals ein neues Konzept für den Herbst auf allen Schiffen vorgestellt, das in diesem Jahr eine Testphase auf einem ausgewählten Hurtigruten Schiff durchläuft.

Für diejenigen, die im Winter arktische Hurtigruten Luft schnuppern möchten, bietet der Katalog die neue fünftägige Reise „Arktische Impressionen“ von Bergen nach Tromsø bzw. umgekehrt. Der Kurztrip ab 574 Euro pro Person für die Seereise inklusive Garantiekabine und Halbpension beinhaltet eine Reihe von Höhepunkten der klassischen Rundreise und ermöglicht erste Eindrücke der winterlichen Arktis als Vorgeschmack auf eine mögliche längere Winterreise mit Hurtigruten.

Auch 2013 hat Hurtigruten die klassische zwölftägige Rundreise Bergen – Kirkenes – Bergen inklusive dem bequemen Nonstop-Charterflug an rund 80 Terminen im Programm. Die entsprechenden Reisetermine sind ganzjährig ab/bis Düsseldorf, von März bis September ab/bis München sowie von Mai bis August ab/bis Berlin buchbar. Das Komplettpaket inklusive Seereise mit Vollpension, Nonstop-Charterflug, Flughafen-Transfer in Bergen, deutschsprachiger Reiseleitung und Eintritt in das Hurtigruten Museum kosten ab 1.540 Euro pro Person.

Darüber hinaus beinhaltet das Hurtigruten Programm weiterhin die bewährten Themen- und Gruppenreisen, Vor- und Nachprogramme, An- und Abreisepakete sowie rund 45 Landausflugsangebote.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.