In den letzten Tagen ist das Feuer das zwischen dem NABU und AIDA Cruises lodert wieder angeblasen worden. Nach dem Herr Thamm weiterhin behauptet es gäbe keine praktikablen Lösungen behauptet der NABU und nun auch das Seereisenportal zumindestens indirekt es gebe Diese doch. Andere Reeder verbauen diese Technik. Auch wenn ich dagegen bin nun alles auf AIDA abzuladen sollte sich Herr Thamm mal genauer erklären. Alle bisherigen Meldungen waren eher so lala. Ist es wirklich der Preis und der damit verbundene Gewinnverlust den Herr Thamm vor seinen Bossen nicht verantworten kann? Was kosten eigentlich solche Russpartikelfilter (Scrubber) eigentlich? Warum baut die DFDS und die TT-Line diese laut Seereisenportal ein und andere Kreuzfahrer nicht? Sind es wirklich die R.O.I. Vorgaben aus den USA?