AIDAmar begrüßt Hamburg mit einem Lächeln

CS AIDAmar

Um 8:00 Uhr machte AIDAmar, das neue Schiff der AIDA Flotte, erstmals am Cruise Terminal in Hamburg Altona fest. Mit an Bord die frisch gekürte Taufpatin Sissi Kuhlmann. Die Gäste der AIDA Clubnacht wählten die 19-Jährige Hamburgerin am Abend auf der Überfahrt von Emden nach Hamburg. Sissi konnte sich gegen Bewerberinnen aus ganz Deutschland durchsetzen und fiebert nun ihrem großen Auftritt am 12. Mai entgegen.

AIDAmar wird 2012 noch 16 Mal Kurs auf Hamburg nehmen. Vier weitere Mitglieder der Kussmundflotte – AIDAcara, AIDAluna, AIDAblu und AIDAsol – werden ebenfalls in diesem Jahr mehrfach in der Hansestadt zu Gast sein. Mit 50 Anläufen wird die Zahl der AIDA Schiffsbesuche in diesem Jahr einen neuen Rekord erreichen.

Das 252 Meter lange Schiff liegt noch bis zum Abend in Hamburg Altona. Um 20:00 Uhr heißt es dann „Leinen los!“ zur 1. Fanreise mit AIDAmar.

Highlight der Saison ist die Taufe von AIDAmar am 12. Mai 2012 im Rahmen des 823. Hafengeburtstages. Gleich drei Schiffe der AIDA Flotte begleiten ihre jüngste Schwester auf der Elbe. Die einmalige Schiffsformation wird von einem großen Abschlussfeuerwerk gekrönt. Alle Hamburger und Gäste der Hansestadt können das Großereignis von den Landungsbrücken und vom Fischmarkt aus live mit verfolgen.

 AIDAmar: Moderne Technologie spart Energie

Mit AIDAmar geht eines der modernsten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe auf Fahrt. So wird die Abwärme des Bordantriebs für den Betrieb der Klimaanlage und Wasseraufbereitung genutzt. Das Heat Recovery System ist einzigartig auf der Welt und zum ersten Mal auf AIDAmar im Einsatz. Das Schiff erreicht damit eine Einsparung von einer Tonne Treibstoff am Tag. „Die Anlage ist in ihrem Design wie auch in Ihrer Konfiguration eine Weltneuheit an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Abwärme“, so Jens Kohlmann, Director Technical Operations bei AIDA Cruises.
Traditionell zur Indienstellung eines neuen Schiffs veröffentlichte das Kreuzfahrtunternehmen heute gleichzeitig seinen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2012. Erstmals direkt eingebunden in die Internetseite auf http://www.aida.de/aidacares ist AIDA cares immer und überall verfügbar und bietet durch die Orientierung am Berichtsstandard der Global Reporting Initiative (GRI) die inhaltliche Tiefe. An konkreten Daten und Zahlen werden die bereits erreichten Ziele und die Herausforderungen der Zukunft beschrieben.
Durch den konsequenten Einsatz technischer Innovationen, aber auch verbrauchsoptimierter Routenplanung konnte der Verbrauch und damit die Emissionen noch weiter gesenkt werden. „Dass wir in Sachen Umwelt- und Klimaschutz auf einem guten Weg sind, zeigt auch der jährlich sinkende Energieaufwand unserer Schiffe: Seit 2007 konnten wir den Treibstoffverbrauch pro Gast und Tag um fast ein Fünftel, nämlich um 18,1 Prozent, reduzieren“, sagt Michael Ungerer, designierte President von AIDA Cruises.
Auch in die Personalentwicklung wurde investiert. So hat das Unternehmen in 2011 die Anzahl der Ausbildungsplätze von 20 auf 40 verdoppelt und die Anzahl der Studienplätze von 28 auf 40 erhöht. Dass AIDA Cruises auf dem richtigen Kurs ist, zeigt auch die Resonanz an Bord: Die Gesamtzufriedenheit der Gäste lag 2011 im Durschnitt bei 95 Prozent.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.