Kreuzfahrt: Star Clippers darf nach Venedig segeln

Passagier-Segelschiffe »Royal Clipper« und »Star Clipper« aus der Star Clippers-Flotte auf dem Canal Grande

Individuelle Segel-Kreuzfahrten fernab des Massenbetriebs

Venedig, geprägt von der einmaligen Lage am Wasser und durchzogen vom Canal Grande, gilt als eines der begehrtesten und bedeutendsten Kreuzfahrtziele im Mittelmeer. Künftig soll für größere Kreuzfahrtschiffe die Einfahrt in die zum Unesco-Weltkulturerbe ernannte Lagune von Venedig verboten werden. Der 134 Meter lange Fünfmaster »Royal Clipper« und der 115 Meter lange Viermaster »Star Clipper« aus der Star Clippers-Flotte sind moderne Interpretationen historischer Segelschiffe, bieten lediglich 227, bzw. 170 Passagieren Platz und machen auch in diesem Sommer im Zentrum Venedigs fest.

„Wir befahren weiterhin den Canal Grande und bieten von Deck aus die besten Logenplätze“, so Reeder Mikael Krafft. Die Einfahrt in die Lagune sowie die Fahrt auf dem Canal Grande mit Blick auf Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz und den Dogenpalast gehören für diese Schiffe zum festen Reiseplan. Während der Mittelmeer-Kreuzfahrten mit den jeweiligen Start- und Zielpunkten Venedig und Rom (»Royal Clipper«) oder Venedig und Athen (»Star Clipper«) steuern die Großsegler außerdem griechische Inseln, die italienische Amalfiküste und kleine Häfen in Kroatien an.

direkt zu den Angeboten der Star Clipper Reederei

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.