NABU und NAJU demonstrieren beim Hamburger Hafengeburtstag gegen Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe

Ist das eigentlich noch normales Engagement oder eher ein persönlicher Feldzug gegen AIDA und Tui-Cruises?

Der Nabu lädt mit folgenden Worten zur Pressekonferenz:

„beim diesjährigen Hamburger Hafengeburtstag erwartet Zehntausende Schiffsbegeisterte die imposante Kulisse von vier AIDA-Kreuzfahrtschiffen im Hafenbecken. Die Reederei will die Großveranstaltung nutzen, um sich und ihr neues Schiff, die AIDAmar, zu präsentieren und am sauberen Image der Kreuzfahrtindustrie zu arbeiten.

Doch nach wie vor verbrennen die selbst ernannten „Traumschiffe“ auf hoher See giftiges Schweröl, das bis zu 3500fach schmutziger ist als Pkw-Diesel, und verzichten auf jegliche Abgastechnik, wodurch Menschen und Klima geschädigt werden. Wenn die Schiffe im Hafen liegen, belasten sie Hafenstädte und Anwohner enorm, denn die Motoren laufen auch dort weiter. Auch bei seinem neuen Schiff AIDAmar hat der Kreuzfahrtanbieter die Chance vertan, Stickoxidkatalysator und Rußpartikelfilter einzubauen und sich zum Verzicht auf Schweröl zu bekennen.

Der NABU und seine Jugendorganisation NAJU fordern saubere und gesunde Luft für alle Passagiere, Besucher und die Anwohner. Sie demonstrieren gegen die Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe und besonders den rückschrittlichen Neubau der AIDAmar mit einem rauchenden Modell-Schornstein und Bilderbotschaften an AIDA. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

  • Termin: Samstag, 12. Mai, 12 Uhr
  • Ort: Hamburg Cruise Center in der Hafencity, Großer Grasbrook, direkt am Wasser
  • mit: Dietmar Oeliger, Leiter Verkehrspolitik, NABU-Bundesverband, sowie weiteren NABU und NAJU-Mitarbeitern

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.“

Was denken Sie?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.