Während AIDA in den letzten Monaten versucht hat bei den Reisebüros zu sparen und die Kunden auf die eigene Buchungsseite zu locken oder mit diversen Tricks direkt zum Kunden zu kommen (z.B. beim zahlen mit Karte) ist der Trend nun wieder gegenläufig. Transocean geht für Buchungen für bestimmte Reisen mit den Provisionen stark nach oben. Die große Costa zahlt zwar nicht mehr aus, aber lädt laut Seereisenportal die Expedienten auf Ihre Schiffe ein. Auch AIDA hat mit einem neuen Vertriebschef die Richtung wieder geändert. Ein heikles Thema den die Reisebüros sind sehr empfindlich und stellen unter Umständen den Vertrieb eines Produktes auch mal ein. Die Lufthansa Citycenter haben sich mal schnell einen neuen Partner gesucht. Wie sich das im Umsatz bei AIDA ausgewirkt hat ist nicht bekannt, doch der Personalwechsel ließ nicht lange auf sich warten. Bisher waren Kreuzfahrten bei hohen Reisepreisen für die Reisebüros immer ein gutes Geschäft. Heute jedoch bei Preisen von oft weit unter 1000 Euro kaum noch erwähnenswert, außer natürlich die teuren Reisen. Nur MSC versucht dem Trend der Onlinebuchung weiter zu verfolgen.