Stars auf See und an Land – Die DEUTSCHLAND in der Lübecker Bucht

MS Deutschland

„Traumschiff“ DEUTSCHLAND am 9. Juni in Timmendorfer Strand und
Scharbeutz – Reederei Deilmann und Café Wichtig präsentieren Stars auf See
und an Land -–– Deutsches Schiff London 2012 und Olympioniken des
Deutschen Ruderverbandes nehmen gemeinsam Fahrt auf – Musikalische
Highlights mit Santiano, der Gruppe Wind, Urban Beach, u.v.m.
Neustadt, 4. Juni 2012 Das „Traumschiff“ DEUTSCHLAND kommt am 9. Juni in
die Lübecker Bucht. Zu diesem Anlass präsentiert die Reederei Peter Deilmann
gemeinsam mit dem Café Wichtig Stars auf See und an Land. Besucher des
mondänen Ereignisses dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit
vielen Stars auf den Bühnen vor Café Wichtig in Timmendorfer Strand und
Scharbeutz freuen. Die Schauspieler der Fernsehserie „Küstenwache“ kommen an
Land, auf See treffen sich dank großer Unterstützung von der Bundespolizei die
maritimen Fernsehstars „ALBATROS“ der Küstenwache und das „Traumschiff“
DEUTSCHLAND. Die DGzRS wird sich mit einem Seenotrettungskreuzer
präsentieren.
Auch faszinierende sportliche Impressionen anlässlich der Olympischen Spiele in
London erwarten die Gäste. Die DEUTSCHLAND, in diesem Jahr offizielles
Deutsches Schiff London 2012 bei den Olympischen Spielen, nimmt von der
Seebrücke in Timmendorfer Strand zur Seebrücke in Scharbeutz Fahrt auf. Vor Ort
dabei sind auch die amtierenden Vizeweltmeister und aussichtsreichen
Olympioniken des Deutschen Ruderverbandes Tim Grohmann, Karl Schulze,
Phillipp Wende und Lauritz Schoof im Doppelvierer. Das Rahmenprogramm wird
vom Fernsehmoderator Mathias Killing begleitet und enthält zudem ein weites
Spektrum musikalischer Highlights mit den Chartstürmern Santiano, der Gruppe
Wind, Urban Beach, Ernest Clinton, Géraldine Olivier und Wolfgang Frank.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.