MS Deutschland, noch unter deutscher Flagge |
Unser Vorzeigeschiff die MS Deutschland, auch das derzeitige Traumschiff in der gleichnamigen ZDF Serie, fährt derzeit in unruhigen Gewässern. Erst das Drama um den Inhaberwechsel und die Abrechnung der Deilmann Schwestern mit Ihrem Enthüllungsbuch welches Keines war, dann die Ankündigung das Schiff soll ganzjährig verchartert werden und zuletzt die wirtschaftlich durchaus sinnvolle Ankündigung der Ausflagung nach Malta. Den Luxus weiter unter deutscher Flagge zu fahren wollen sich die harten Sanierer nicht weiter gönnen. Die einen sagen, diese Entscheidung war lange fällig, die anderen meinen das damit auch die Identität des Schiffes verloren geht, wenn am Heck nicht mehr Neustadt sondern Valetta steht. Natürlich auch damit eine ander Fahne. Warum sich jetzt die Politik einmischen muss verstehe ich nicht wirklich. Die MS Deutschland ist das einzigste deutsche Kreuzfahrtschiff das auch noch unter deutscher Flagge fährt. Alle anderen und gerade auch die grossen wie AIDA oder Tui-Cruises die deutlich mehr Personal beschäftigen fahren ebenfalls nicht unter deutscher Flagge und haben dies auch nie getan. Der Focus macht aus einer simplen marktüblichen Entscheidung eine politische Schlagzeile. Hinzu kommt das der Staat unterstützende Mittel für die Registerkosten massiv gekürzt hat, so die Deilmann Reederei.
Otto, der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium ist, wies diese Darstellung jetzt entschieden zurück: „Die Bundesregierung steht zu ihrer Verantwortung für die deutsche Seeschifffahrt.“ Quelle Focus.
Wie die Bundesregierung die deutsche Seefahrt unterstützt kann man sehen. Wieviele Reeder fahren freiwillig unter deutscher Flagge? Die Reederei soll ihrer Verantwortung dem deutschen Standort gegnüber gerecht werden?`Was ist mit den Anderen? AIDA lässt Schiffe in Japan bauen statt auf dem deutschen Markt.
Ich denke die Regierung muss noch einiges tun damit die deutsche Flagge an Heck eines Schiffes für Reeder wieder interessant wird. Was meint Ihr?