Artenschutz auf See: Reederei Star Clippers verbannt den gefährdeten Roten Thunfisch von den Speisekarten

Dem Schutz der maritimen Lebenswelten verpflichtet: Als eine der ersten Reedereien hat Star Clippers den vom Aussterben bedrohten Roten Thunfisch aus den Bordküchen der drei Segel-Kreuzfahrtschiffe »Royal Clipper«, »Star Clipper« und »Star Flyer« verbannt. Die Bestände des Roten Thunfischs sind aufgrund der hohen Nachfrage für die Gastronomie in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen. Unter Federführung von Fürst Albert II haben im Mittelmeer-Staat Monaco alle Restaurants, Einzelhändler und Chefköche die gefährdete Fischart aus ihren Regalen und von den Speisekarten genommen. Star Clippers, mit dem Unternehmenssitz in Monaco, hat sich der Initiative des Monarchen angeschlossen, um einen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz zu leisten. „Der Verzicht auf Roten Thunfisch auf unseren Schiffen tut der Qualität unserer Speisen keinen Abbruch, hilft aber, das Bewusstsein für das gefährdete Ökosystem Ozean zu schärfen und die bedrohte Spezies zu retten“, so Star Clippers-Reeder Mikael Krafft.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.