Urlaub: Bei Kindern auf besonders starken Sonnenschutz achten!

Kurzfristig Lust bekommenauf einen wundervollen Urlaub mit der Familie, aber noch keine Ahnung, wo es diesen Sommer hingehen soll? Wie wäre es denn, mit den Liebsteneinen Badeurlaub an der Ägäis oder eine Städte-Reise nach London pünktlich zur Olympiade zu buchen? Die Kinder freuen sich sicherlich am meisten über Badeferien, denn das Plantschen im angenehm temperierten Hotelpool und dem türkisblauen Meer tut einfach gut und bereitet viel Freude. Auf helvetictours.ch finden sich spezielle Angebote für Familien mit Kindern und Kurzentschlossene.

Momentan gibt es beispielsweise ein Special für Familien: Wer bis zum 20. September dieses Jahres eine Pauschalreise bucht, kann pro Erwachsenem je eines seiner Kinder gratis in den Badeurlaub mitnehmen. Aber vor Reiseantritt haben die Eltern eines zu beachten: Besonders dieses Jahre ist die Kinderhaut extrem sonnenempfindlich!
Nach dem bisher sehr schwachen Sommer in Mitteleuropa ist die Haut starke Sonneneinstrahlung nicht gewöhnt. Deshalb heißt es, vor dem Urlaub Sonnencreme mit besonders hohem Lichtschutzfaktor (am besten 50) sowie passende Kopfbedeckungen und After-Sun-Lotionen zu kaufen, damit die Haut der Kinder in der Sonne bestmöglich geschützt istund mithilfe der Lotion sich nach dem Sonnenbaden wieder regenerieren kann.

Geht das Kind häufig ins Wasser, ist zu beachten, dass der Sonnenschutz vor dem Baden etwa eine Stunde in die Haut einwirken und im Laufe des Tages immer wieder neu aufgetragen werden sollte, da der Sonnenschutz beim Baden nach und nach aus der Haut ausgeschwemmt wird. Am besten sollten sich die Kinder während der Mittagshitze zwischen 13-15 Uhr im Schatten aufhalten oder wenigstens einen Sonnenschutz auf dem Kopf tragen.
Aber auch die Erwachsenen sollten äußerst vorsichtig mit der ungewohnten Hitzeumgehen. Am besten am Anfang des Urlaubs ebenfalls mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen und nur kurz am Abend zwischen 17 und 18 Uhr in der prallen Sonne liegen, damit sich die Haut an die Sonne gewöhnen kann. Erst nach und nach sollte die Intensität erhöht werden und Cremes mit weniger Lichtschutzfaktor auf die Haut aufgetragen werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.