Vermessung
|
126.000 BRZ
|
Länge über alles
|
319,00 m
|
Breite auf Spanten
|
37,4 m
|
Anzahl der Decks
|
18
|
Tiefgang (voll Beladen)
|
8,30 m
|
Maschinenleistung
|
gesamt 62.400 kW
|
Antriebsleistung
|
35.000 kW
|
Geschwindigkeit
|
23 kn
|
Passagiere
|
3046
|
Anzahl der Passagierkabinen
|
1523
|
Anzahl der Außenkabinen (inkl. Suiten)
|
1369
|
Anzahl der Innenkabinen
|
154
|
Besatzung
|
1271
|
Sitzplätze Theater
|
ca.1100
|
Anzahl Restaurants/Cafés
|
10
|
Anzahl Shops
|
16
|
Anzahl Bars
|
16
|
Gesamtgewicht der aufgebrachten Farbe
|
ca. 320 t
|
Gesamtlänge der verlegten Kabel
|
ca. 3.000 km
|
Flagge
|
MALTA
|
Klasse
|
Det Norske Veritas✠ 1 A 1 „Passenger Ship“ ECO, RPS,F-M,COMF-V(1) FUEL, LCD-DC, BIS
|
Der schiffstechnische Entwurf wurde bei diesem Schiff nochmals in enger Kooperation mit der Reederei weiterentwickelt und mit Hilfe von Computerberechnungen und Schleppversuchen nochmals optimiert Bei der Celebrity Reflection – mit der Baunummer S. 691 – handelt es sich um eine Typschiffentwicklung und wurde mit Innovationsbeihilfen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und des Landes Niedersachsen gefördert. Das Linienkonzept des Schiffes mit seinen 18 Decks sowie dem Pod-Antrieb sorgen für extrem niedrigen Verbrauch, sehr gute Manövrier- und Seegangseigenschaften sowie niedrige Schall- und Vibrationswerte.
1
|
Reflection Suite
|
1
|
Penthouse Suiten
|
5
|
Signature Suite
|
8
|
Royal Suiten
|
12
|
Celebrity Suiten
|
32
|
Aquaclass
|
48
|
Sky Suiten davon 4 für Behinderte
|
4
|
Family-Kabinen
|
150
|
Spa Class Kabinen
|
285
|
Concierge Class Kabinen
|
749
|
Premium Ocean View Kabinen
|
70
|
Ocean View Kabinen
|
158
|
Innen Kabinen
|
Das moderne Theater auf der Celebrity Reflection bietet mehr als 1.100 Gästen Platz und wurde so gestaltet, dass alle Sitzreihen über eine optimale Sicht verfügen und die Zuschauer näher an den Künstlern sind. Der herkömmliche Orchestergraben wurde zugunsten von Musikerpodesten links und rechts der Bühne abgeschafft, um mehr Raum für zentrale Sitzreihen zu schaffen. Die Obermaschinerie besteht aus insgesamt 11 Zügen, davon drei für Effektbeleuchtung und acht Schienensysteme für Vorhänge. Alle Anlagen sind computergesteuert von verschiedenen Positionen aus bedien bar.
Neben den Hauptrestaurant Opus sowie dem Ocean View Cafe als hochwertigem Selbstbedienungsrestaurant verfügt das Schiff über diverse Spezialitätenrestaurants (Murano, Tuscan Grille, Qsine, Blu). Hier bietet man den Gästen neue kulinarische Erlebnisse, bei denen die Gerichte u.a. am Tisch präsentiert und zubereitet werden.
Die Schiffsautomation integriert steuerungs- und überwachungsmäßig alle technischen Anlagen und Systeme zu einem Ganzen. Sie ist redundant und dezentral aufgebaut und verfügt über diverse „Workstations“, an denen die technischen Informationen abgerufen oder Funktionen ausgeführt werden können. Insgesamt sind ca. 14.000 Sensoren und Aktoren angeschlossen.
Wasserversorgung und -entsorgung
An Bord der Celebrity Reflection können bis zu 2.180.000 Liter Trinkwasser an einem Tag erzeugt werden. Das Trinkwasser wird über zwei Verdampfer und eine Umkehrosmoseanlage hergestellt. Dabei sind die Verdampfer für einen sehr niedrigen Energieverbrauch ausgelegt und werden hauptsächlich über die Abwärme der Diesel-Motoren mit Energie versorgt. Die Umkehrosmoseanlage hat ein Energierückgewinnungs-System, um Primärenergie zu sparen. Ein möglichst sparsamer Umgang mit Wasser wird technisch beispielsweise dadurch erreicht, dass das in den Klimaanlagen anfallende Kondensat Wasser gesammelt und als Brauchwasser für die Wäscherei verwendet wird. Der Warmwasserkreislauf wird mit Dampf beheizt. Trinkwasser kann zudem auch über Bunkerstationen von Land übernommen werden.
Abwassersystem
Das gesamte Schwarzwasser wird über ein Rohrsystem den vier Vakuumanlagen zugeführt und kann bei Bedarf in Speichertanks zwischengelagert werden. Das anfallende Schwarz- und Grauwasser wird in einem Bioreaktor biologisch-physikalisch aufbereitet und in Trinkwasser-Qualität wieder über Bord gegeben. Der anfallende Klärschlamm wird getrocknet und in der bordeigenen Müllverbrennungsanlage rückstandslos verbrannt.