Nach acht Tagen im Trockendock präsentiert sich die Azamara Quest als
erstes der beiden Schiffe von Azamara Club Cruises frisch renoviert.
Bestandteile der Kabineneinrichtungen sowie einige öffentlichen Bereiche wurden
erneuert. Der Schiffsrumpf ist außerdem nicht mehr weiß sondern in „Azamara
Blau“ gestrichen, einem Farbton, der eigens für Azamara Club Cruises in der
spanischen Werft Navantia entworfen wurde. Am 23. Juli 2013 wird die Azamara
Quest in neuem Kleid erstmals auch in Hamburg zu sehen sein.
Die Kreuzfahrtmarke Azamara Club Cruises, die 2013 mit Hamburg erstmals einen
deutschen Hafen in ihr Programm aufnimmt, ist bekannt für lange Liegezeiten und
Übernachtungen in den Häfen. Aufgrund der Schiffsgröße können außerdem Ziele
angelaufen werden, die für größere Schiffe nicht erreichbar sind. Das neue
Konzept “AzAmazing Evening” stellt die Reiseziele noch mehr in den Vordergrund
und integriert in jede Fahrt einen kostenlosen nächtlichen Landausflug. Mit den
neuen Nachttouren und den aufgefrischten Schiffseinrichtungen kombiniert mit
außergewöhnlichen, weltweiten Reisezielen verbessert Azamara Club Cruises ihr
Angebot für gehobenes Reisen auf See nochmals deutlich.
Die Renovierung der Azamara Quest umfasste neben der neuen Farbe für den
Schiffsrumpf auch eine neue farbliche Gestaltung der Innenbereiche. So wurden
auch die Teppiche und Sitzpolster ausgetauscht. Die Kabinen und Suiten erhielten
ein Upgrade mit neuen Matratzen und hochwertigen Verandamöbeln. Im Poolbereich
stehen den Gästen neue Liegen und Pooltücher zur Verfügung. Der Boden wurde
erneuert. Im Fitness Center wurden neue Trainingsgeräte und ein neues Dampfbad
installiert. Die Casino Bar wurde spürbar vergrößert.
Auch das kulinarische Angebot hat Azamara Club Cruises überarbeitet. Im
Spezialitätenrestaurant Aqualina gibt es neu eine Kaviar und Champagner Bar. Im
Rahmen des „Chef´s Table“-Konzepts bietet die Premium-Kreuzfahrtmarke drei
Weindegustations-Menüs mit wahlweise italienischen, französischen und
kalifornischen Weinen. Mit Start der Europasaison 2013 werden außerdem die
Inklusiv-Leistungen ausgebaut. So sind ab Ende März ausgewählte Spirituosen,
Weine sowie internationale Biermarken an den Bars und in den Lounges kostenfrei.
Sie ergänzen die bereits heute im Kreuzfahrtpreis inbegriffenen Leistungen wie
die Mahlzeiten im Hauptrestaurant, Hausweine zu den Mahlzeiten,
Kaffeespezialitäten, Tee, Wasser und Limonaden, den Butlerservice für die Gäste
in den Suiten sowie sämtliche Trinkgelder.
Nach Verlassen des Trockendocks in Cadiz fährt die Azamara Quest am 16.
November als Erstes Richtung Madeira und Kanaren für eine 13-Nächte-Kreuzfahrt.
Es folgen eine 4-Nächte-Kreuzfahrt Spanien und Nordafrika sowie eine
16-Nächte-Transatlantik-kreuzfahrt mit Ziel Rio de Janeiro. Im Sommer 2013 wird
die Azamara Quest mit drei Stopps in Hamburg erstmals in Deutschland
anlegen.