Kreuzfahrt-News aktuell: Der Innenumbau von MS Ocean Majesty auf der berühmten Chalkis Werft geht planmäßig voran.

Rund 100 Mitarbeiter arbeiten derzeit fast rund um die Uhr auf einer der führenden Schiffswerften in

Griechenland, der Chalkis Werft, ca 80 km von Athen entfernt um MS Ocean Majesty für ihren Einsatz ab 2013 in Deutschland als Charter von Hansa Touristik in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Es wird umgebaut, renoviert und viele Bereiche werden aufgewertet.

Wir freuen uns den Umbau schrittweise begleiten zu können und stehen in der bekannten Chalkis

Werft, in Avlis, eine Autostunde von Athen entfernt, gespannt was uns erwartet. Die Chalkis Werft

befindet sich in den geschichtsträchtigen Euripos Gewässern, bekannt durch die griechische Mythologie.

Die griechische Geschichte im Hintergrund, die malerische Kulisse der Stadt im Vordergrund erwartet uns MS Ocean Majesty. Das Profil der eleganten und jung gebliebenen Lady begrüßt uns mit ihrer bemerkenswerten Silhouette eines klassischen Kreuzfahrtschiffes. Sie hebt sich ab, selbst hier auf der Werft, und ist ein wohltuender Anblick im Vergleich zu den gigantischen Megalinern, die die Meere beherrschen zu scheinen.

Bei MS Ocean Majesty gibt es keine „Balkonwand“, bei der man sich schnell an einem Wohnblock

erinnert fühlt, keine Kletterwände, die aus Decks in die Höhe ragen, hier herrscht einfach nur klassische Eleganz mit großen Achterndecks. Mit fast 2/3 Außenkabinen ist sie unter den Klassikern fast schon eine Ausnahmeerscheinung.

Neugierig geworden wie es wohl im Innern des Schiffes aussieht, werden wir von einem

Werftmitarbeiter und einem Vertreter der Reederei aufs Schiff geführt. Überall wird gearbeitet, gesägt, gebohrt. Es wird geschweißt, gestrichen und Kabel verlegt. Teppiche werden vom Schiff getragen während sich in der großen Halle bereits jede Menge Material stapelt, das auf seinen Einlass ins Schiffsinnere wartet. Vorsichtig werden wir über Decks und Gänge geleitet, um nicht auf offene

Leitungen zu treten. Wir erfahren, dass einiges an neuer Technik aufs Schiff kommt, und auch das Teil des Renovierungsplans ist.

Stolz erklärt uns Panos Adonelos, Hotelmanager von Majestic International Cruises, dass der Umbau und die Renovierung von MS Ocean Majesty voll im Zeitplan liegen, und das Schiff fristgerecht ausgeliefert wird. Das muss aber auch so sein, da man noch viel vorhabe. Die Entscheidung von Majestic International Cruises zur Aufwertung und der damit nötigen Renovierung und Umbau fiel bereits im Sommer 2012. Über den zweistelligen Millionenbetrag des Umbaus schweigt sich die Reederei bescheiden aus und winkt lächelnd ab. Finanzielle Probleme kennt die zur Kollakis Group gehörende Reederei nicht, deren Umsatz sich hauptsächlich aus dem Geschäft mit den zum Konzern gehörenden 45 Tankern, Frachtern und Kühlschiffen zusammensetzt.

Umbau Phase 1:

In Phase eins des Umbaus wurde das Sapphire Deck, das gleichzeitig das oberste Passagierdeck ist in

Angriff genommen. Hier befinden sich zum einen die Penthousekabinen und die neue Observation

Lounge, eine lichtdurchflutete Tageslounge mit Panoramafenstern, Glaskuppel und direktem Zugang

zum Sonnendeck.

Die Harmonie und Leichtigkeit des gesamten Interieurs sollen den Gast dazu verführen Platz zu nehmen und sich ein wenig Entspannung zu schenken, die Seele baumeln zu lassen und den Blick in die Ferne schweifen lassen.

Die Observation Lounge wird insgesamt Platz für 70 Personen bieten und sicher für viele Gäste zu einem der Lieblingsplätze an Bord werden. Selbst bei schlechtem Wetter, hat man hier die Möglichkeit dem Meer nah zu sein und die Atmosphäre mit einem guten Buch und einer Tasse Kaffee zu genießen, ohne das Gefühl zu haben in einer „großen Halle“ zu sitzen, sondern vielmehr in einem gemütlichen Café mit maritimer Atmosphäre.

Zu später Abendstunde plant der Veranstalter Hansa Touristik neben dem abendlichen Showprogramm,

das in der Hansa Show Lounge stattfindet ein alternatives Unterhaltungsprogramm zur Show, möchte

aber an dieser Stelle noch nicht allzu viel über das neue Konzept verraten.

Unsere Besichtigung führt uns weiter über weitläufige Deckflächen, an denen am Teakholzboden

geschliffen, neu gelegt und ausgebessert wird, bevor er dann am Schluss nochmals geölt wird.

Unser Rundgang führt mitten durch eine weitere und einzigartige Besonderheit von MS Ocean

Majesty. Der Schornstein des Schiffes, der an seiner Unterseite einem großen Torbogen

nachempfunden ist, teilt das Sonnendeck in 2 Bereiche. Durch den „Torbogen“ kann man

hindurchgehen „ Im Sommer wird er gerne als Schattenplatz von unseren Gästen genutzt“ erklärt uns

Panos Adonelos. Im Moment stapeln sich hier jedoch bereits die neuen Deckstühle und Liegen,

größtenteils noch originalverpackt. Auch an Deck wird mit den modernen, stylischen

Kunstrattenmöbeln in grau sehr viel Wert auf ein zeitgemäßes und neues Design gelegt.

Ein Deck tiefer auf dem Aquamarine Deck wird ebenfalls am Teakholz gearbeitet, geschrubbt und

verschönert. Die Werftarbeiter sind stolz, dass „ihr“ Schiff bald noch schöner sein wird und dann für

einen renommierten deutschen Veranstalter in See sticht.

Wir werfen noch einen Blick in den Lido Garten, mit großem Atrium und Panoramafenstern, der

ebenso wie die Observation Lounge durch seine angenehme Größe besticht und schon beim

Betreten ein Wohlfühlen und Genießen ausstrahlt. Der Lido Garden wird nun zum „Geheimtipp im

Grünen“ umgebaut. Hier geht man nicht nur wegen der Atmosphäre hin, denn als Wellfit-Buffet-

Restaurant bietet der Lido Garten Platz für maximal 120 Gäste. Mit etwas Glück und bei gutem

Wetter lassen sich durch das Atrium während des Abendessens sogar die Sterne beobachten. Parallel

zum Restaurant werden hier die meist kleineren Tische abends genauso eingedeckt. Feines Porzellan,

Stoffservietten, sowie ein unaufdringlicher Service, der Ihnen die Speisen an den Tisch trägt gehören

selbstverständlich zum Standard. Im Sommer kann der Gast seine Speisen außerdem unter freiem

Himmel auf dem Aquamarine Deck genießen.

„Unsere Gäste dürfen sich hier auf ein Frühstück in Buffetform mit live-cooking Stationen freuen.

Das Wohlfühl-Buffetkonzept bringt mit vielfältigen kulinarischen Kreationen, bioaktiven Substanzen,

ausgewählte Zutaten und einer schonenden Zubereitung der Gerichte Schwung in Körper und Geist.

Daher gehören zum Wellfit-Mittagessen Kombucha oder Bionade selbstverständlich zur Auswahl wie

frisch gepresster Orangensaft, vegetarische Gerichte, „schlanke“ Nudelgerichte, Gemüseaufläufe,

Fisch, Fleisch und bunte Salate, bei denen wir nicht nur auf dem Cholesterinspiegel unserer Gäste

achten“, erklärt uns Panos Adonelos.

Zum Abendessen erwartet den Gast im neuen Lido Garten ein spezielles landestypisches Buffet mit

vielen kulinarischen Köstlichkeiten- je nach Fahrtgebiet.

„Das Bewusstsein vieler unserer Gäste für Gesundheit auch im Urlaub wächst kontinuierlich. Dabei

umfasst der Begriff Gesundheit neben Erleben, Erholung und Entspannung natürlich auch die leichte,

frische Küche für Gesundheitsbewusste und Genießer. Gesund und leicht genießen ohne auf den

vollen Genuss verzichten müssen, dies ist das neue Konzept des Lido Gartens“ erklärt Karin Kilian,

Geschäftsführung Hansa Touristik, das neue Konzept.

Wir haben heute gesehen, dass an allen Ecken und Enden mit viel Herzblut und viel südländischem

Stolz gearbeitet wird und verlassen unsere Ocean Majesty in Richtung Flughafen. Natürlich haben wir

versprochen in wenigen Wochen wieder da zu sein um über Phase 2, den Umbau der Kabinen zu

berichten, die aktuell ihre spätere Form erhalten.

Wir freuen uns und sind gespannt auf ein Wiedersehn! Bis dahin mach’s gut Ocean Majesty, bis bald!
hier jetzt Ocean Majesty buchen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.