der Tag beginnt mit einem besonderen Service, dem Kabinenfrühstück. Man muss ja alles mal probieren… Diese ersten 4 Seetage auf dieser Reise, durch das Rote Meer habe ich, nicht nur meine innere Uhr umgestellt. Inzwischen sind wir Deutschland 3 Stunden voraus. Ich habe keine Termine und am besten ist, dass ich keine Weihnachtsvorbereitungen treffen muss, obwohl es an Bord immer weihnachtlicher wird.
Es hat sich ein Chor zusammengefunden der den Gottesdienst am 24 .12. mitgestalten wird. Nachmittags wenn man über die Astor schlendert hört man diesen Chor üben. Ich werde also vermutlich am Weihnachtsgottesdienst teilnehmen. Das habe ich schon lange nicht mehr getan und so scheint es schon fast merkwürdig dass ich mich hier an Bord dafür entschieden habe. Vielleicht liegt es aber auch nur daran das ich in den letzten Jahren immer bis zu letzten Minute gearbeitet habe und gar keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen konnte.
Heute habe ich mir bewusst die Zeit genommen den Tag mit der morgendlichen Andacht des Bordgeistlichen Arthur Stenzel zu beginnen. Eine solche Besinnung kann helfen, den eigenen Mittelpunkt zu finden. Hierbei ist es eigentlich völlig egal welchen Glauben Sie haben.
Es folgt am Vormittag der auf der MS Astor so tradionsreiche Frühschoppen, der Kapitän gibt einen aus! Und das Deck ist natürlich blau weiß dekoriert. Natürlich fehlen auch die Brezeln nicht.
Das Tagesprogramm geht weiter mit dem orientalischen Tanzkurs, dem Fotokurs von Herrn Mulfinger, diversen sportlichen Aktivitäten unter anderem Volleyball. Besonders interessant ist das Programm von Ute und Hubert Hofmann die seit 10 Jahren auf Kreuzfahrtschiffen Encaustic Kurse anbieten. Diese Art des kreativen Bastelns war mir bisher völlig unbekannt.
Unser Lektor Vladimir Kavajin bereitet uns auf unser erstes Ziel auf dieser Reise, die Stadt Salalah (Oman) vor, die wir morgen erreichen.
Wir haben nun innerhalb von 4 Tagen das ganze Rote Meer durchfahren, dann den Golf von Aden passiert und haben nun das arabische Meer erreicht.