2012 ist abgeschlossen und wir stehen vor einem sehr interessanten Jahr 2013 in der Kreuzfahrtbranche. Die „uns geht’s doch gut“ Meldungen sollten nicht darüber hinweg täuschen wie hart einige der Kleinen kämpfen müssen. Bei Passat Kreuzfahrten spricht man schon lange nicht mehr von einem 2 Schiff und hofft auf jeden Gast der die Winterreise weniger verlustreich macht. Bei Hapag Lloyd schafft man die Columbus 2 wieder ab und wäre froh die alte Columbus wieder zu haben. Ambiente sitzt die 13 erst einmal aus, denn jede Veränderung spielt Ihnen gut in die Karten. Welches Schiff letztendlich in Berlin landet…Albatros oder Saga Ruby? Hansa Touristik hofft ebenso auf einem neuen Erfolg. FTI Cruises mit der alten Berlin kauft sich erfahrenes Personal zusammen und hofft damit auch Gäste zu ziehen. Auch bei FTI setzt man auf Wachstum und glaubt an ein 2 Schiff. Dann wäre da noch Deilmann mit der MS Deutschland die gerade mal so die Kurve bekommen haben. Bleibt zu hoffen das die 60 Mio. Anleihe nicht nur für Schulden und den laufenden Betrieb draufgehen. Auch in Neustadt glaubt man offiziell an ein 2 Schiff. Selbst Phönix wird die Albatros vermutlich abschaffen und sich auf die Artania und Amadea konzentrieren. Diese Schiffe sind sehr beliebt und erfolgreich. Ja und von Plantours brauchen wir gar nicht erst reden, die Hoffnung stirbt zuletzt. TransOcean wird um weiter auf Linie zu bleiben sich ebenfalls Gedanken über ein zweites oder gar größeres Schiff machen müssen. Auch die Astor braucht noch einige Anpassungen damit auch jüngeres Publikum einsteigt. Das große Geschäft jedoch bleibt bei den großen Reedereien. Die Preise werden weiter fallen, spätestens dann wenn TUI-Cruises die 3 bringt und Aida die nächste Taufe vollzieht. Aber auch dabei bleibt es nicht, denn die anderen wie Costa, MSC oder NCL wollen auch Ihr Stück vom deutschen Kuchen abhaben. Wenn Sie also das nächste Mal eine Kreuzfahrt buchen möchten, überlegen Sie doch einmal ob nicht vielleicht doch ein kleineres Schiff in Frage kommt.
Übrigens alles nur meine persönliche Meinung! Ich wünsche aber allen Reedern, ohne Ausnahme , viel Erfolg!
Claus Blohm