Ein Jahr nach dem tragischen Unglück schreibt Michael Thamm, CEO von Costa Crociere, an alle uns nahestehenden und Personen und Freunde
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
ein Jahr ist seit dem tragischen Unglück der Costa Concordia vergangen, das uns alle tief gezeichnet hat und das keiner von uns je vergessen können wird.
Wir sind zutiefst in dem getroffen worden, was uns am meisten am Herzen liegt, in unseren Gästen und unseren Mitarbeitern, und teilen mit aufrichtiger Betroffenheit das Leid und den Schmerz, den alle diese Menschen erlitten haben, und den Schmerz der Familien, die ihre Angehörigen verloren haben.
Mit dieser Verpflichtung im Herzen wird am 13.01.2013 auf der Insel Giglio eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an alle Opfer stattfinden, bei der wir nochmals den Einwohnern der Insel und allen Rettungskräften danken werden, die in jener Nacht so großzügig und aufopfernd den Schiffbrüchigen geholfen und sie aufgenommen haben.
Am Jahrestag des Unglücks werden die Costa-Büros weltweit und alle Costa-Schiffe die Fahnen auf Halbmast setzen, und in den Bordtheatern wird eine Gedenkmesse für die Opfer mit einer Schweigeminute am Ende abgehalten werden.
In Genua, in der Stadt, in der das Unternehmen seinen Sitz hat, werden die dort tätigen und ansässigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerdem in der Basilika S. Maria Assunta di Carignano an einer weiteren Gedenkmesse teilnehmen.
Als Achtung unserer Glaubensvielfalt wird ein religiöser Ritus in Paris (de La Madeleine Kirche). Des Weiteren werden auch eine Hindu-Zeremonie in Mumbay und Goa, eine Muslimische Zeremonie in Jakarta und Bali, eine Buddhistische in Shanghai und eine Katholische in Manila und in Lima ausgerichtet werden.
Seien Sie versichert, dass ich mich persönlich zusammen mit allen Mitarbeitern von Costa Kreuzfahrten und der übrigen Kreuzfahrtindustrie dafür engagiere, dass alle möglichen Anstrengungen unternommen werden, um zu verhindern, dass solch ein Unglück noch einmal geschieht. Die Sicherheit unserer Gäste und unserer Mannschaft ist und wird auch in Zukunft von höchster Priorität sein.
Wir möchten allen, die uns weiterhin ihre Treue erweisen und ihr Vertrauen schenken, danken. Wir hoffen, dass die Gebete, die jeder von uns an diesem traurigen Jahrestag in seiner eigenen Sprache und seinem Glauben, und die wir alle gemeinsam mit einer einzigen Stimme sprechen werden, uns dabei helfen mögen, in die Zukunft zu schauen und dabei Frieden mit der Vergangenheit zu schließen.
In aufrichtiger Dankbarkeit,
Michael Thamm
CEO
Quelle: Costa Kreuzfahrten /news