wie heute das Seereisenportal berichtet, verlieren duch die Umsiedlung des Unternehmens nach München (wir haben berichtet) und durch das Outsoursing verschiedener Geschäftsbereiche, an die 40 Mitarbeiter in Bremen Ihre Anstellung. Ersatzweise wurde diesen Mitarbeitern ein Job bei einem der neuen Partnerunternehmen angeboten. Vermutlich werden aber die wenigsten Mitarbeiter, Bremen verlassen um in Hannover einen Job anzunehmen. Der TransOcean geht somit ich sage es mal mit einfachen Worten eine Menge Fachkompetenz verloren. Eine weitere Folge der in diesem Jahr noch einmal erwartete Krise bzw. Pleitewelle bei den kleinen Reedereien. Weil immer noch keiner bereit ist sich mit anderen Zusammen zu tun. Was wird also als Nächstes bei TranOcean passieren? Ich könnte an dieser Stelle viel spekulieren, aber ich lasse es mal. Den jeder dieser Meldungen von Herrn Nothegger machen es schwerer die Astor zu füllen! Nun gut denken wir positiv, harte Einschnitte sind nötig! Was denkt Ihr ? Inwelche Richtung gehen diese Entscheidungen?