![]() |
MS Eurodam |
Holland America Line (HAL) ist eine der großen internationalen Kreuzfahrtgesellschaften mit einem weltweiten Kreuzfahrtprogramm und einer Flotte aus 15 mittelgroßen Schiffen. Schon der Name verweist auf die europäischen Wurzeln des Unternehmens, dessen Geschichte bis ins vorletzte Jahrhundert zurück reicht, in die Zeit der großen Auswanderungswellen von Europa nach Amerika. Gegründet im Jahr 1873, brachte sie über die Jahre über eine Million Auswanderer in die Neue Welt und legte den Grundstein für die transatlantischen Liniendienste ab Rotterdam, die bald um Urlaubskreuzfahrten ergänzt wurden. Heute steht Holland America Line für klassische Kreuzfahrten, bei denen die ursprünglichen Werte von Seereisen hoch gehalten werden: Erleben, Erfahren, Entdecken, Eintauchen in Meer und Stille. Ganz gleich, ob man eine 7-tägige Mittelmeerkreuzfahrt bucht oder eine Seereise durch die Ostsee; ob man für eine klassische Atlantik-Überquerung einschifft oder mit HAL das faszinierende Alaska erlebt – bei jeder Kreuzfahrt stehen die Weite des Meeres, das Erleben der Natur und das Kennenlernen fremder Länder und Kulturen im Mittelpunkt des Reise-Erlebnisses.
Signature Klasse:
MS Eurodam (2008) 2104 Passagiere
Vista-Klasse:
MS Zuiderdam (2002) 1916 Passagiere
MS Oosterdam(2003) 1916 Passagiere
MS Westerdam(2004) 1916 Passagiere
MS Noordam (2006) 1924 Passagiere
Elegant Explorer:
MS Prinsendam (1988) für HAL seit 2002, 835 Passagiere
![]() |
MS Amsterdam |
S-Klasse:
MS Statendam (1993) 1260 Passagiere
MS Massdam (1993) 1258 Passagiere
MS Ryndam (1994) 1260 Passagiere
MS Veendam (1996) 1350 Passagiere
R Klasse:
MS Rotterdam (1997) 1404 Passagiere
MS Volendam (1999) 1432 Passagiere
MS Amsterdam (2000) 1380 Passagiere
MS Zaandam (2000) 1432 Passagiere
Viele weitere Informationen über die Schiffe finden Sie nazürlich auch auf der Website http://www.hollandamerica.com
hier geht es zu Teil 2