Mit dem Monat März nimmt die diesjährige Kreuzfahrtsaison in Hamburg Fahrt auf. Ein professioneller Service für eine erfolgreiche Schiffsabfertigung steht dabei für die Anläufe im Vordergrund. Es werden an den Liegeplätzen in der HafenCity, in Altona und an der Überseebrücke insgesamt 177 Anläufe erwartet.
Bewertet wurden in dieser Rubrik die Kombination aus Anbindung an einen Flughafen, das Straßenverkehrsnetz, die vorhandenen Hotelkapazitäten, die touristische Vielfalt der Stadt, und nicht zuletzt auch die Abfertigung des Schiffes, der Passagiere und des Gepäcks an den Terminalanlagen selbst.
„Der Standort Hamburg verfügt über eine solide und professionelle Zusammenarbeit zwischen allen entlang der Wertschöpfungskette angesiedelten Unternehmen. Dazu zählen neben dem Terminalbetreiber viele weitere Hafendienstleister wie bspw. Hafen – & Incomingagenturen, Schiffsausrüster und Personaldienstleister. Gleichzeitig schätzen die Kunden Hamburg als hervorragenden Start- und Zielhafen für ihre Kreuzfahrten. Touristische Attraktivität, die Möglichkeit von Vor- und Nachprogrammen, Infrastruktur und die gute Erreichbarkeit für die aus ganz Deutschland und Nachbarländern kommenden Gäste, sind ein besonderes Plus“ ergänzt Gerd Drossel (geschäftsführendes Vorstandsmitglied, HCC).