Neue Restaurants, erweitertes Unterhaltungsprogramm und technologische Innovationen
Mit einer doppelten Restaurantauswahl bietet das Schiff der Radiance Klasse seinen Gästen nun eine noch größere kulinarische Vielfalt, von der italienischen Trattoria Giovanni’s Table bis hin zu exklusiven mehrgängigen Menüs im Chef‘s Table. Nun ebenfalls an Bord zu finden sind das asiatische Restaurant Izumi Asian Cuisine, das Park Café mit Snacks und Rita‘s Cantina mit mexikanischer Küche. Darüber hinaus ist das fünfstöckige Centrum – der Mittelpunkt des Schiffes – zu einem spektakulären Raum umfunktioniert worden. Hier erwarten die Gäste neben der von den 60er Jahren inspirierten R Bar eine Vielzahl von Erlebnissen bei Tag und Nacht. Ein Highlight ist die neue Luftakrobatik-Show, bei der Artisten vertikal durch das Centrum gleiten.
Zu weiteren Neuerungen gehört der Concierge Club für Suiten-Gäste, der Diamond Club für Mitglieder des Treueprogramms Crown & Anchor Society, ein englischer Pub und das Kinderbetreuungsprogramm Royal Babies and Tots Nursery. Das Kreuzfahrtschiff verfügt nun über flächendeckendes Wlan, Flachbildschirme in allen Kabinen, eine Outdoor-LED-Kinoleinwand auf dem Pooldeck sowie ein interaktives, digitales Orientierungssystem.
Im Rahmen ihrer acht Nordeuropa-Kreuzfahrten führt die Brilliance of the Seas ihre Gäste ab heute nach Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, Tallinn und Göteborg sowie, mit Übernachtaufenthalt, St. Petersburg. Bei ihrer 11-Nächte-Kreuzfahrt „Fjorde und Island“ am 27. Juli 2013 ab/nach Harwich läuft sie Bergen, Geiranger Lerwick/Shetland, Klaksvik/Färöer-Inseln und, mit einem Übernachtaufenthalt, Reykjavik an. Am 31. August 2013 beendet die Brilliance of the Seas ihre Europa-Saison mit einer 15-Nächte-Transatlantikkreuzfahrt von Harwich nach Boston über Paris (Le Havre), Portland (Dorset), Cork, Dublin, Klaksvik/Färöer-Inseln und, mit Übernachtaufenthalt, Reykjavik.