update: Feuer auf der "Grandeur of the Seas" von Royal Caribbean


Zunächst sparach man nur von einem kleinen Feuer, dass schnell wieder gelöscht werden konnte. Wenn man jedoch die Bilder heute sieht…! Zur Zeit an Bord auf dieser Karibikreise sind 2200 Gäste und 800 Mann Crew. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen Keiner. Das Feuer brauch in den frühen Morgenstunden 2.50am am 26.05.13 aus. Hier hatte man tatsächlich wohl auch viel Glück, den falsche Winde hätten hier eine Katastrophe auslösen können. Royal Caribbean hat die nächste Reise des Schiffes storniert. Das Schiff wurde erst kürzlich für 50 Mio US Dollar renoviert.

update 28.05.2013 offizielle Meldung der Reederei:

Kreuzfahrt der Grandeur of the Seas am 31. Mai abgesagt

Reparaturen des Feuerschadens im Hafen von Freeport, Bahamas

Royal Caribbean International hat die Kreuzfahrt der Grandeur of the Seas mit Starttermin 31. Mai 2013 in Baltimore, Maryland, storniert, um den durch ein Feuer entstandenen Schaden zu reparieren. Gäste, die auf dieser Abfahrt gebucht sind, bekommen den vollen Kreuzfahrtpreis zurückerstattet. Zudem erhalten sie einen Gutschein in Höhe von 50 Prozent des für die Kreuzfahrt am 31. Mai bezahlten Preises, der für kommende Abfahrten genutzt werden kann.

Gästen, die Flüge über Royal Caribbean International gebucht haben, wird der gesamte Flugpreis erstattet. Sind die Flüge nicht über Royal Caribbean International gekauft, übernimmt die Reederei die Umbuchungsgebühren.

Die Grandeur of the Seas war auf einer 7-Nächte-Kreuzfahrt ab Baltimore, Maryland, auf dem Weg nach Coco Cay, Bahamas, als sich um ca. 02:50 Uhr Ortszeit gestern (27. Mai) ein Feuer im hinteren Teil des Schiffes ereignete. Dieses konnte schnell gelöscht werden und das Schiff wurde zur Kontrolle nach Freeport umgeroutet. Alle 2.224 Gäste und 796 Crewmitglieder sind wohlauf, es gab keine Verletzten. Zu jedem Zeitpunkt haben alle Antriebs- und Kommunikationssysteme ohne Unterbrechung funktioniert.

Dennoch musste diese Kreuzfahrt abgebrochen werden und Royal Caribbean International arrangiert für die alle Gäste die Rückflüge zum Endpunkt der Kreuzfahrt, Baltimore. Adam Goldstein, President und CEO von Royal Caribbean International, und ein Gästebetreuungs-Team sind in Freeport, um sich persönlich um die Gäste zu kümmern. In den USA hat die Reederei eine eigene Informations-Hotline eingerichtet. Gäste aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz waren nicht an Bord.

Die Grandeur of the Seas gehört zur Flotte von Royal Caribbean International, die insgesamt 21 Kreuzfahrtschiffe zählt. Sie steht seit Dezember 1996 im Dienst und wurde zuletzt im Mai 2012 renoviert. Das Schiff hat eine Maximum-Kapazität für 2.446 Gäste und eine Fahrtgeschwindigkeit von 19 Knoten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.