Bergung Costa Concordia soll aufgerichtet werden – N-TV mit Livestream – Start heute 6 Uhr

update 17:10 Uhr die Arbeiten schreiten voran und die Costa Concordia richtet sich langsam auf, erst wird ein schauriges Bild werden wenn Sie dann steht, halb und halb…übrigens berichtet Frank Behling live vor Ort über Facebook.

update: 13:19 Uhr Schön zu sehen besonders im ARD Livestream, die Concordia ist jetzt ca. 3 Meter gehoben. Wenn es so weitergeht, wird es bis in die Abendstunden andauern. Der Schiffsverkehr und der Flugverkehr sind weiträumig gesperrt.

Empfehlung: www.kreuzfahrtkalender.com

update: 11:04 Uhr Jetzt kann man erste Veränderungen sehen, die Bergung hat begonnen und das Schiff hebt sich langsam, hier ein Video zum technischen Vorgang.



update: 10.03 Uhr: Inzwischen ist von 2 Stunden Verzögerung die Rede. Auch die ARD bietet einen Livestream zur Bergung an. Die Bergung der Costa Concordia verursacht einen grossen Medienauflauf. Es gibt mindestens 4 Sender die per Livestream die Bergung übertragen.

Update: Webcam Giglio 9.21 Uhr

Weitere Links zu Webcams und Livestream finden Sie unter:
http://www.cruisetricks.de/costa-concordia-webcams-und-live-streams-aus-giglio/

Inzwischen ist auch von Verzögerungen die Rede.
 So ist es  passiert. Minutengenaue Schilderung der Ereignisse vom Focus zusammengestellt.

Update. 08:00 Uhr

Das Wrack der Costa Concordia das vor der italienischen Insel Giglio liegt soll heute aufgerichtet werden. Eine solche Operation hat es noch nie gegeben und deshalb mit entsprechenden Risiken verbunden. N-TV hat hier einen Livestream eingerichtet. Es ist nun mehr als 20 Monate nach dem tragischen Unfall bei dem 32 Menschen ums leben gekommen sind. Die eigentliche Webcam der Insel Giglio scheint massiv überlastet.
Umweltschützer befürchten hingegen, das die Bergung noch mehr Umweltschäden durch austreten von Schadstoffen verursacht.
Die Costa Concordia ist 300 Meter lang und ist 114 000 Tonnen schwer. Somit ist dies die aufwändigste Bergung aller Zeiten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.