MSC Kreuzfahrten unterstützt UNICEF-Initiative gegen Unterernährung von Kindern

Am 1. Januar dieses Jahres startete MSC Kreuzfahrten in Zusammenarbeit mit dem United Nations Children’s Fund (UNICEF) eine neue Initiative, um die Unterernährung von Kindern in Entwicklungs- und Krisenländern zu bekämpfen. An Bord der MSC-Schiffe gesammelte Spenden werden zum Kauf therapeutischer Fertignahrung genutzt, die ohne weitere Zubereitung oder medizinische Beobachtung verzehrt werden kann. Schon eine Spende von einem Euro ermöglicht den Kauf von drei Mahlzeiten. Eine lebensrettende, vier- bis sechswöchige Behandlung eines unterernährten Kindes kostet etwa € 42,-.

„Auch wenn wir nur ein Kinderleben retten können, hat sich die Initiative gelohnt”, so Gianni Onorato, CEO von MSC Kreuzfahrten. „Als eines der global führenden touristischen Unternehmen haben wir eine große Verantwortung für die Welt, in der wir arbeiten, und die Menschen, die in ihr leben. Durch unsere verstärkte Partnerschaft mit UNICEF werden wir hier auch in Zukunft alle Möglichkeiten nutzen, um zu helfen.”

„Die langjährige Zusammenarbeit mit MSC Kreuzfahrten hat schon Tausenden von Kindern zu besseren Lebensbedingungen verholfen”, freut sich Elsbeth Müller, Executive Director von UNICEF Schweiz. „Die Spenden der MSC-Gäste helfen uns sehr in unserem Bemühen, Kinder gesund aufwachsen zu lassen und ihnen eine vielversprechende Zukunft zu ermöglichen. Wir danken ihnen sehr für dieses Engagement.”

Mangelernährung beeinträchtigt die physische und mentale Entwicklung von Kindern wesentlich, mehr als eine Million Kinder sterben jährlich auf Grund von Hunger. War bisher bei gravierender Unterernährung meist ein Krankenhausaufenthalt notwendig, kann die in Beuteln abgepackte therapeutische Fertignahrung wie beispielsweise Erdnusspaste zu jeder Gelegenheit verabreicht werden. Zusätzlich zur Spendeninitiative wird MSC an Bord seiner Schiffe vor allem auch während des Kinderprogramms über die Arbeit von UNICEF und die Not vieler Kinder auf der Welt informieren.

MSC Kreuzfahrten arbeitet schon seit 2009 mit UNICEF zusammen und hat durch sein Programm „Get on Board for Children” bei seinen Gästen in den letzten vier Jahren Spenden von mehr als 2,8 Millionen Euro sammeln können. Diese beeindruckende Summe ging im Kampf gegen Armut und Ungleichheit an UNICEF Brasilien, um benachteiligten Kindern aus Rio de Janeiro und São Paolo den Zugang zu qualifizierter Bildung zu ermöglichen.
msc-unicef

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.