Hamburger Hafengeburtstag – AIDA Flotte immer dabei |
763.700 Gäste aus Deutschland entschieden sich 2013 für eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises. Das waren rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr.
Damit ist das Kreuzfahrtunternehmen doppelt so stark gewachsen wie der Gesamtmarkt. Einer aktuellen Studie der CLIA und des DRV zufolge konnte der deutsche Markt für Hochseekreuzfahrten 2013 um 9,2 Prozent, auf insgesamt 1,69 Millionen Passagiere, zulegen.
„Das Interesse an Hochseekreuzfahrten ist ungebrochen hoch. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, bestem Service und innovativen Produktideen überzeugen wir immer neue Zielgruppen für eine Kreuzfahrt mit AIDA, ohne dabei unsere Stammgäste aus dem Auge zu verlieren“, sagte Michael Ungerer, President AIDA Cruises anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin.
„Dieser Erfolg wäre ohne unsere vielen Partner im Reisebürovertrieb nicht möglich. Ich bedanke mich bei allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ Auch in den kommenden Jahren nimmt das Kreuzfahrtunternehmen Kurs auf weiteres Wachstum. Bis 2016 wird die AIDA Flotte – eine der modernsten und energieeffizientesten Kreuzfahrtflotten weltweit – von derzeit zehn auf zwölf Schiffe wachsen.
Ab 20. Juni 2015 ist Hamburg ganzjährig Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen von AIDAprima zu den Metropolen Westeuropas. AIDA Cruises präsentiert sich auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse Berlin noch bis zum 9. März am Hamburg-Stand in Halle 6.2.A.