AIDA Cruises zählt in Sachen „nachhaltige Landausflüge“ zu den Pionieren der Kreuzfahrt-industrie und weitet sein Angebot kontinuierlich aus. Das Kreuzfahrtunternehmen hat erstmals gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. und der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes standardisierte Kriterien für nachhaltige Landausflüge entwickelt.
Ziel war es, eine transparente Vergleichsbasis für die Nachhaltigkeit der einzelnen Ausflugsangebote zu schaffen und der Bewertung messbare und wissenschaftliche Kriterien zugrunde zu legen. Als Modellregion wurde anhand des neuen Kriterienkataloges der Ostseeraum bewertet.
Das Ergebnis: 18 AIDA Ausflugsangebote rund um die Ostsee tragen bereits das Nachhaltigkeitssiegel. Ob Stadtspaziergang durch Tallinn, Fahrradausflug in Helsinki oder Pedelec-Tour nach Kopenhagen – ab sofort sind AIDA Ausflüge im Ostseeraum, die soziale, ökologische und kulturelle Kriterien erfüllen, mit einem Baum-Symbol besonders gekennzeichnet.
So sehen AIDA Gäste bereits vor der Reise bei der Ausflugsbuchung auf MyAIDA, mit welchen Angeboten sie besonders nachhaltig unterwegs sind. Das neue Bewertungsmodell wird Schritt für Schritt auch auf weitere Destinationen ausgeweitet. Mit der Einführung von einheitlichen Standards zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Landausflügen ist AIDA erneut Vorreiter in der Kreuzfahrtindustrie.
„Ökologische und soziale Kriterien beim Reisen zu berücksichtigen, ist eine Frage der Verantwortung und Ausdruck unseres Respekts für die bereisten Länder, ihre Kultur und ihre Bewohner. Durch den neuen Kriterienkatalog werden die Angebote für den Gast vergleichbar“, sagt Dr. Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft AIDA Cruises. Zu den vier Hauptkriterien für die Bewertung der einzelnen Ausflugsangebote zählen die Transportleistungen, die Inhalte bzw. Schwerpunkte des Ausflugs (z.B. Kultur, Natur, etc.), das gastronomische Angebot und das Nachhaltigkeitsengagement der Partneragentur vor Ort.
Daneben gibt es zahlreiche Unterpunkte, die ebenfalls in die Beurteilung einfließen. Im Bereich Transport steht die Vermeidung von CO2-Emissionen im Vordergrund. Fahrradausflüge direkt ab dem Schiff erhalten in der Wertung daher mehr Punkte als der Einsatz von schadstoffarmen Bussen. Kompensiert die beauftragte Agentur vor Ort die CO2-Emissionen, die bei einem Ausflug anfallen, fließt dies ebenfalls positiv in die Bewertung ein. Besonders nachhaltig werden auch Ausflüge in die Natur eingestuft, bei denen etwa ein ausgebildeter Ranger die Besucher über Artenschutz und Besonderheiten informiert.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Gastronomie. Die Verwendung von regionalen Produkten für lokale Spezialitäten steht bei nachhaltigen Ausflügen im Vordergrund. Auch die Einhaltung von Mindeststandards für die Beschäftigten entsprechend der Kernarbeitsnorm der ILO (International Labour Organization), einer Unterorganisation der Vereinten Nationen (UNO), spielt eine große Rolle im Kriterien-Katalog.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenCookie settingsakzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.