Gastbeitrag: Kreuzfahrten – Die Vor- und Nachteile – Oft haben Kreuzfahrten den Ruf, langweilig zu sein!

Diese Meinung ist nicht selten nur ein Klischee und deshalb soll dieser Text die am heftigsten diskutierten Vor- und Nachteile der leichtfertig als Urlaub für Senioren verschrienen Seereisen kurz und bündig diskutieren.

Rahmenprogramm oder Selbstplanung?

Bei näherem Beleuchten merkt man sehr schnell, dass die Stärken und Schwächen von Kreuzfahrten vom Betrachter abhängig sind. Der eine will im Urlaub seine Ruhe und gibt die Planung dementsprechend gerne aus der Hand und lässt sich von einem vielfältigen Rahmenprogramm überraschen. Für andere ist das wiederum ein absolutes No-Go, denn sie wollen ihrem Urlaub einen persönlichen Stempel aufdrücken und ständig die freie Wahl haben.

Ein und das selbe Schiff – Gut oder nicht?

Ein weiterer Aspekt ist sicher die Gebundenheit an das Kreuzfahrtschiff. Auch kann man wieder zwei Fraktionen identifizieren. Die Einen leben nach dem Motto „My ship is my castle“. Sie sind froh, dass sie die Gelegenheit haben, mehrere Urlaubsorte ansteuern zu können ohne das Hotel wechseln zu müssen. Gut, dass unser Planet zu etwa 70% aus Wasser besteht, denn so kann eine Seereise jedes Ziel haben. Nun aber zu der anderen Seite der Medaille. Sollte einem Reisenden das Kreuzfahrtschiff nicht gefallen, etwa weil der Service zu wünschen übrig lässt, so gibt es keine Möglichkeit zu wechseln. Im Falle einer akuten Seekrankheit sinkt die Laune während des Urlaubs ebenfalls sehr schnell auf null.

Weitere Vor und Nachteile

Die weitere Argumentation verläuft in einem ähnlichen Muster. Es gibt vieles, was man Kreuzfahrtschiffe zugutehalten kann, wie etwa die zahlreichen Wellnessangebote an Bord. Wohltuende Massagen und dampfende Aufgüsse in der Sauna lassen jegliche Anspannung sofort abfallen. Die abendliche Unterhaltung ist mit dem schiffseigenen Kino und Club ebenfalls gesichert. Andere mögen dagegen genau das als Nachteil sehen. Sie wollen im Urlaub raus und den Urlaubsort erkunden. Tatsache ist aber, dass man auf einer Kreuzfahrt viel Zeit auf dem Schiff verbringt. Zudem mögen manche die relative Enge in den Schiffskabinen als störend empfinden.

Anschauen und ausprobieren!

Was gilt es also mitzunehmen? Kreuzfahrten weisen ein breites Spektrum an Vor- und Nachteilen auf. Die Kunst ist, sich mit diesen vertraut zu machen und sich seine persönliche Meinung zu bilden. Dank des Mediums Internet ist es einfach, sich durch verschiedene Anbieter zu klicken und das richtige Angebot zu finden. Und wer weiß, vielleicht wird doch noch der ein oder andere von dem Klischee der Seniorenreise abrücken und Spaß an Bord eines Luxusliners haben. Da man die Recherche ja irgendwo starten muss, liefern wir euch schon einmal direkt die erste sprichwörtliche Anlaufstelle (Link: http://www.galavital.de ).

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.