Checkliste: Was brauche ich für eine Kreuzfahrt?

Wer eine Kreuzfahrt bucht, den erwartet eine erlebnisreiche Urlaubszeit, tolle Reiseziele und viel Spaß sowie Unterhaltung an Bord. Damit der Entspannung, Urlaubsfreude und Gelassenheit nichts im Wege steht, sollte der Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff in puncto Reisegepäck gut geplant sein. Wie für jeden Urlaub ist eine Liste für das Kofferpacken empfehlenswert, die sich in manchen Dingen für eine Kreuzfahrtreise von der einer Urlaubsfahrt mit dem Auto oder einer Flugreise unterscheidet. Einige wertvolle Ratschläge sollen helfen alles Wichtige dabei haben zu können, damit die erhoffte Urlaubsstimmung auf einem Kreuzfahrtschiff nicht getrübt wird. Womit bezahlen?

Mit einer Kreditkarte kann in den meisten Ländern bezahlt werden, sodass ein vorheriger Devisenwechsel nicht notwendig ist. Wer auf Nummer sicher gehen möchte oder keine Kreditkarte zu Verfügung hat, führt Traveller Schecks in US$ mit sich. Die meisten Kreuzfahrtschiffe, wie sie etwa unter beispielweise unter cruisestar.de buchbar sind, tauschen an Bord Traveller Schecks gegen Bargeld ein und Geldautomaten ermöglichen Barabhebungen. US$ Dollar werden in den meisten Ländern als Zahlungsmittel akzeptiert, sodass eine Landeswährung nicht zwingend vorhanden sein muss. Die richtige Kleidung einpacken

Je nachdem wohin die Reise auf dem Kreuzfahrtschiff geht, muss natürlich die optimale Kleidung eingepackt werden. Geht die Reise in warme Gebiete, sollte bedacht werden, dass auf dem Meer durchaus eine kühle Brise vor allem zum Abend hin wehen kann und warme Jacken oder Pullover vorteilhaft sind. Legere Kleidung für Ausflüge und die Tagesunterhaltung, sowie Badekleidung sind ebenso wichtig, wie elegantere Kleidung, Wenn auch Standard-Restaurants oftmals keine Kleiderordnung vorschreiben, so bieten Kreuzfahrtschiffe nicht selten exklusive Restaurants an, bei der eine stilvolle Garderobe üblich ist. Nicht zuletzt finden oftmals Tanzabende an Bord statt, bei der die Passagiere sicherlich auch dementsprechend gekleidet sein möchten.

Wichtig: Sonnenschutz nicht vergessen!

Da die Sonne vor allem an Bord inmitten des Meeres durch Reflexionen immense Kraft besitzt, ist ein Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor ratsam, der mindestens bei 30 liegen sollte, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Was auf keinen Fall vergessen werden sollte, ist Sonnenschutzkleidung, vor allem, wenn es in Richtung Karibik geht. Trotz Sonnenschutzcreme ist die Gefahr insbesondere auf längeren Landgängen groß, einen schmerzenden Sonnenbrand zu bekommen, der durchaus Passagiere krank fühlen lassen kann und somit der Urlaub an Bord für einige Tage nicht in vollen Zügen genossen werden kann. Sonnenhüte schützen den Kopf vor einem Hitzeschlag.

Tipps und Tricks rund um das Thema „Gepäck“

Wer mit dem Flugzeug anreist, dem kann es wie bei jeder Flugreise passieren, dass das Gepäck nicht rechtzeitig bis zum Auslaufen des Kreuzfahrtschiffes aus den unterschiedlichsten Gründen eintrifft. Daher sollten grundsätzlich wichtige Dinge im Handgepäck mitgeführt werden. Das Gepäck kann frühestens am nächsten Anlegehafen in Empfang genommen werden, sodass Notwendigkeiten im Handgepäck bis zum Eintreffen der Koffer parat sind und der Aufenthalt an Bord nicht getrübt wird. Dazu zählen zum Beispiel Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen. Medizin gegen Reiseübelkeit hingegen kann auch vom Bordarzt bezogen werden, der auf jedem Kreuzfahrtschiff anwesend ist. Hygieneartikel oder Ersatzkleidung sind überwiegend auf dem Schiff zu kaufen und manche Cruise-Liner bieten für festliche Anlässe sogar formelle Kleidung kostenlos bei Kofferverlust an. Handtücher sind in den Kabinen und meist am Pool vorhanden.

Was ist sonst noch wichtig für eine Kreuzfahrt?

Durch die Winde sind für Frauen mit längeren Haare stets ein Kopftuch oder zumindest Haarbänder eine gute Idee. Da je nach Wellengang durchaus auch Wellen es über die Reling schaffen, ist eine wasserdichte Tasche von Vorteil, in der Handy und andere wasserempfindliche Dinge sicher geschützt sind. Wohin auch immer die Reise geht, nicht selten kreuzen Wale oder Delphine den Weg. Ein Fernglas gehört dementsprechend zu den Notwendigkeiten für jede Kreuzfahrt. Mit Wäscheklammern können Handtücher auf Sonnenliegen befestigt werden, wenn die Meeresbrise zu stark wird. Da es sich bei den Kreuzfahrtschiffen nicht grundsätzlich um europäische Linien handelt, empfiehlt es sich Adapter für Stromstecker mitzuführen. Mit einem Universaladapter befindet man sich immer auf der sicheren Seite und kann die Digitalkamera oder das Laptop zuverlässig auf dem Schiff laden. Für aktive Passagiere steht nicht selten ein Fitnessbereich zu Verfügung und sportliche Aktivitäten gehören fast auf jedem Kreuzfahrschiff zum Unterhaltungsprogramm. Auf Sportbekleidung sollte demzufolge nicht verzichtet werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.