Die Kreuzfahrtindustrie sieht sich gebremst – so lassen Sie über Ihren Verband CLIA ausrichten….

DSC00159

Nur 2 % Wachstum im aktuellen Jahr, bei einem Gesamtumsatz von 40 Mrd. Euro reicht nicht, und schon sucht man nach den Schuldigen. Unzureichende Hafenstrukturen, Umweltgesetze oder Visa Bestimmungen wurden als Ursache ausgemacht. Die Häfen sollten sich doch bitte den schnell wachsenden Reedereien mit Ihren riesigen Schiffen endlich anpassen.

Nun das kann man auch anders sehen. Seit Jahren gehen die Reeder immer nur auf Größe und Masse, klar das steigert den Umsatz, aber ist es das was der Kunde wirklich will. Riesige Häfen in dem gleich 4 – 5 4000 Betten Schiffe nebeneinander liegen? Sollten die Reedereien nicht endlich aufwachen und mit neuen Konzepten punkten, statt sich über Umweltauflagen zu beschweren? Gebremst? Kein Wunder…die Preise verfallen, bei der Masse von Kreuzfahrtangeboten.

Kann es sein das mancher Hafen, gar nicht Schritt halten will, mit ständig wachsenden Schiffen. Die Karibik ist bereits jetzt massiv versaut! Ich entschuldige mich für den Begriff, aber nicht für die Tatsachen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.