Einmal übersetzt findet man in „Meraviglia“ die Wörter – Überraschung, Verwunderung oder Wunderwerk! Die Macher des Schiffes hatten da vermutlich eher das Wort Wunderwerk im Sinn. MSC Cruises, übrigens die letzte große privat geführte Reederei, plant seit 2014 Großes für die nächsten Jahre.
Die MSC Meraviglia stellt dafür den Startpunkt dar. MSC Kreuzfahrten plant bereits jetzt bis zum Jahr 2026 – 10 neue Schiffe. Es wird noch eine Meraviglia Klasse kommen, es wird dreimal die Seaside Klasse geben, es wird zweimal die Meraviglia Plus Klasse geben und einen weiteren Meilenstein, insbesondere im Design, wird die World Klasse (7000 Passagiere) sein, die es viermal geben soll. Alles in allem will MSC 9 Milliarden Euro investieren in diese neue hochmoderne, insbesondere auch auf Umwelttechnologie setzende LNG Flotte. In dieser Planung die uns an Bord vorgestellt wurde, gibt es eine Lücke in der Präsentation der Neubauten die bis 2026 geht, im Jahr 2023? Ein geplanter Gag? Vermutlich, den Onorato (CEO von MSC Kreuzfahrten) deutet damit indirekt einen weiteren Neubau an.
MSC Kreuzfahrten (gegründet 1970 in Genf) betreibt heute 14 Schiffe aktiv, die Nr. 15 MSC Seaside ist ebenfalls bereits buchbar.
MSC Kreuzfahrten steht allerdings mit solchen Plänen nicht alleine! Auch Costa, AIDA oder NCL haben große Pläne für die Zukunft. Ob allerdings die Größe der Flotten den Gewinner machen wird oder eher Konzepte und individuelle auch kleine Schiffe gewinnen werden, bleibt offen. Der Trend jedoch zu weiteren großen schwimmenden Freizeitparks hält vorerst an.
MSC Kreuzfahrten hat nun nach Le Havre geladen um dieses neue „Wunderwerk“ zu taufen. Es ist nicht nur ein großes Spektakel, sondern die Grande Dame des internationalen Films Sophia Loren, die Rekord -Taufpatin (seit 2003), verleiht dem Event den ganz besonderen Flair Hollywoods.
Wer sich fragt warum in den letzten Jahren die große alte Dame die Schiffe von MSC tauft, muss wissen, dass die Loren und Aponte, der private Besitzer von MSC, alte Jugendfreunde sind. So kann man getrost diese Taufe als kleine Familienfeier, mit 4500 Gästen die zuschauen dürfen, betrachten. Die Gewissheit das es auch im harten Business noch Freundschaft und Treue gibt – auch nicht schlecht zu wissen.
Sophia Loren spielte in Hollywood an der Seite von Cary Grant, Clark Gable Anthony Quinn, John Wayne, Richard Burton, Frank Sinatra, Anthony Perkins, Charlton Heston, Paul Newman und Gregory Peck. 1966 wirkte Sie auch in einem Film von Charlie Chaplin mit. Alle diese Namen machen die Loren selbst zu einer Legende oder passender Weise zu einem „Wunderwerk“!
Technische Details der MSC Meraviglia: 19 Decks, 197.600 BRT, Länge 315m, Breite 43m, 32 Aufzüge, 22,7 Knoten, 4488 Passagiere, 1536 Personal, 2254 Kabinen, 4 Pools, Umwelt: Scrubber, LED Technologie, Partikelfilter etc. 10 Restaurants, 19 Bars, 1100 m2 SPA, 12 unterschiedliche Kabinentypen
Welche Wunderwerke gibt es nun an Bord? Da haben wir als erstes den neuen LED Himmel, der sich 80 Meter lang durch die Promenade des Schiffes zieht. Die Swarovski Treppe ist ein weiteres Highlight. Dann ist da die Partnerschaft mit Cirque de Soleil, diese Show konnten wir nun bei diesem kurzen Besuch leider nicht bewundern, stellt aber wenn Sie dann läuft, einer grandiosen Höhepunkt dar!
Spannend aber auch die 12 verschiedenen Kabinentypen. Besonders spannend finde ich die Maisonette Suiten.
Ein weiter Meilenstein ist die Digitalisierung an Bord. Intelligente Gesichtserkennung, Armbänder für die Kinder, die sich damit orten lassen, Fotoservice einfach über das Armband die Bilder finden usw. Nachteil aus meiner Sicht ist aber, dass man zum gläsernen Menschen an Bord wird. Auf der einen Seite steht das ganze System natürlich für Sicherheit und Kontrolle an Bord aber eben auch für die totale Kontrolle der Passagiere. Den das ganze Schiff wird mit 1200 Kameras und Hotspots überwacht.
Man kann das Schiff durchaus als kleines Meisterwerk bezeichnen, wenn es um die eine oder andere zeitgemäße Innovation und deren Umsetzung geht. Diese werden allerdings auch von anderen Reedereien angeboten oder umgesetzt und sind nicht wirklich einzigartig. Insbesondere im Umweltbereich ist es heute sowieso unerlässlich auf moderne Technik zuzugreifen. Den die Umweltfreundlichkeit eines Schiffes, wird immer mehr zur Kaufentscheidung der Gäste in der Zukunft beitragen.
Soziales Engagement von MSC Kreuzfahrten
Es gehört schon zur Tradition der Reedereien, frei nach dem Motto „Tu Gutes und sprich darüber“ sich sozial zu engagieren. Auch MSC macht da keine Ausnahme und arbeitet seit vielen Jahren mit UNICEF zusammen.
Über 6 Mio Euro konnte MSC in den letzten Jahren der UNICEF zur Verfügung stellen, nicht zuletzt auch dank der Gäste an Bord.
Fazit: Auf der MSC Meraviglia finden wir viel alt Bewährtes entsprechend weiterentwickelt. Der Trend zu mehr und höherwertigen Entertainment wird auch hier fortgesetzt. Hinzu kommen der schon fast obligatorische F1 Simulator, ein Flugsimulator, eine Bowling Bahn, eine komplette Sporthalle etc. etc.