So manchen Hoteldirektor an Bord eines Schiffes bricht der Angstschweiss aus, wenn sich die Kontrolleure der US Gesundheits – Behörden ansagen (CDC). Ist gibt Reedereien die es sogar bewusst vermeiden in US Hoheitsgewässer zu fahren um eine solche Prüfung zu umgehen. Dabei werden diese Prüfungen von der US Behörde sehr hart durchgeführt. Warum ist klar! Wo viele Menschen zusammenkommen wird die Gefahr der Verbreitung von Krankheiten immer grösser. Besonders auf Schiffen wo inzwischen viele tausend Menschen sein können muss gehandelt werden. Da fallen auch schon einmal Schiffe durch und werden von den Behörden gesperrt.
Böse Zungen behaupten es gibt kein Hotelzimmer das sauberer ist wie eine Kabine auf einem Schiff das in einem US Hafen liegt. Der eine oder andere Gast hat es vielleicht erlebt. Wenn der nächste Hafen ein US Hafen ist, wird noch einmal deutlich mehr geputzt als sonst.
Der Trend ist jedoch erfreulich, immer weniger Schiffe fallen durch die Prüfung. Die Reedereien sorgen inzwischen mit eigenen Offizieren für die entsprechenden Hygiene Verordnungen. Zu groß wäre der Imageschaden. Und trotzdem gab es auch in 2017 wieder Schiffe die durchgefallen sind. Besonders die grossen US Kreuzfahrtschiffe haben Probleme. Genannt im aktuellen Report werden insbesondere 5 Schiffe von Carnival, und jeweils 1 Schiff von NCL und Oceania.
Wie funktioniert ein Kontrolle? Jedes Schiff hat erst einmal 100 Punkte. Für Verstösse oder andere Mängel werden Punkte abgezogen. Wer dabei unter 85 Punkte kommt, hat den Test nicht bestanden. Einige AIDA Schiffe haben diesen Test bereits durchlaufen und bestanden. Die AIDAdiva konnte glatte 100 Punkte erreichen, die AIDAaura hat es gerade so mit 86 Punkten geschafft.
Die deutsche Mein Schiff 6 hat im August letzten Jahres 99 Punkte erreicht. Die luxeriösen Hapag Lloyd Schiffe erreichen 90 Punkte nun gut fürs bestehen reichts es. Ein besseres Ergebnis liefert Phoenix Reisen ab, mit 92 Punkten für die Amadea.
Alle Informationen zu jedem Schiff dieser Welt das geprüft wurde erhalten sie auf der US Webseite!
Einfach Schiffsnamen oder Reederei eingeben und schon können Sie sehen welches Schiff wann geprüft wurde mit welchem Ergebnis. Vielleicht überlegen Sie sich es ja noch einmal mit der nächsten Buchung.