Noch ist alles im grünen Bereich wie man so schön sagt. Der Trend Kreuzfahrt hält weiter an. Die jährliche CLIA Studie spricht von 8,4 % (2,19 Mio Passagiere) mehr Passagieren in Deutschland im Vergleich zu 2016. Übrigens wächst damit der deutsche Markt doppelt so schnell wie der Rest der Welt. Dementsprechend sind die mitgelieferten Grafiken langweilig, zeigen Sie doch nur in eine Richtung.
Die beliebtesten Kreuzfahrten sind dabei mit großem Vorsprung Nordland und Mittelmeer-Reisen. Verwunderlich ist das nicht, Kurze und unkomplizierte Anreisen liegen bei den deutschen im Trend. Hinzu kommen die günstigen Preise. Eine Woche Mittelmeer gibt es schon ab 299,- Euro.
Auch in 2018 werden wieder mehr Schiffe neu in Dienst gestellt als ausgemustert. Poyer derzeitiger Chef der CLIA (int. Kreuzfahrtverband) spricht von einer gesunden Entwicklung. Was soll er auch sagen. Erstmals hält man aber die eigentlichen Umsatzzahlen zurück. Das freut wohl eher die US Gesellschaften . Die deutschen Reeder haben alle, nicht nur die Passagierzahlen gesteigert, sondern auch die Umsätze. Das lässt sich den Geschäftsberichten entnehmen.
Nun kommen 2018 wieder mindestens 10000 neue Schiffs – Betten hinzu. Jetzt wird es besonders darauf ankommen zu prüfen ob die Umsätze und Passagierzahlen gleichbleibend im Verhältnis zur Bettenzahl steigen. Fakt ist das wir langsam aber kontinuierlich auf ein riesiges Überangebot zusteuern. Das bedeutet auf der einen Seite sinkende Preise in den kommenden Jahren. Sinkende Preise gehen meistens zu Lasten der Qualität und so weiter….ich könnte das endlos fortsetzen.
Ich bleibe dabei, neue Konzepte sind gefragt und werden die Zukunft sein. Weg von den grossen 5000er Passagierschiffen