Das Bremerhavener Columbus Cruise Center verzeichnet für die Saison 2018 einen Passagierzuwachs von 50 Prozent

Columbus Cruise Center…

Columbus Cruise Center
  • TUI Cruises und Costa Kreuzfahrten sind neben Phoenix Reisen für enormen Zuwachs verantwortlich – AIDA Cruises macht ab 2019 fest

Bremerhaven / Berlin, 8. März 2018

Kein deutsches Kreuzfahrt-Terminal wächst so schnell wie das Bremerhavener Columbus Cruise Center. Das dritte Jahr in Folge vermeldet die Seestadt Rekordzahlen bei Schiffanläufen und Passagieren. Pünktlich zur weltgrößten Tourismusmesse, der ITB Berlin, steht neuerliches Wachstum um 50 Prozent fest. 245.000 Passagiere gehen in Bremerhaven in der Saison 2018 über die Gangways, insgesamt 112 Anläufe sind angemeldet – mehr als jemals zuvor.

Größte Reedereien am Columbus Cruise Center sind neben Phoenix Reisen mittlerweile Costa Kreuzfahrten und TUI Cruises. Ab 2019 macht zusätzlich auch Deutschlands Marktführer AIDA Cruises regelmäßig am Bremerhavener Terminal fest.

Bereits die Jahre 2016 und 2017 waren für das Columbus Cruise Center Rekordjahre: Nach 100.000 Passagieren (+35 Prozent) in 2016 wurden im vergangenen Jahr 150.000 Passagiere (+50 Prozent) begrüßt. Ziel für 2018 waren 200.000 Passagiere – rund 245.000 Passagiere werden es.

  • Oberbürgermeister Melf Grantz lobt Terminal-Verantwortliche

Während Phoenix Reisen weiterhin die meisten Anläufe (40) pro Saison anmeldet, entsteht das enorme Wachstum vor allem durch die Reedereien TUI Cruises und Costa Kreuzfahrten: TUI Cruises kommt nach 8 Anläufen in 2016 in dieser dritten Bremerhaven-Saison insgesamt 24 Mal mit »Mein Schiff 3«, »Mein Schiff 4« und »Mein Schiff 5« an die Außenweser. Costa Kreuzfahrten feierte in 2017 die Seestadt-Premiere. 13 Mal macht die »Costa Mediterranea« in diesem Sommer in Bremerhaven für Nordland-Kreuzfahrten fest und steigert somit ebenfalls die Anzahl der Anläufe.

Sonderlob gab es von politischer Seite: Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz: „Das enorme Wachstum freut uns sehr. Parallel dazu müssen wir die hohen Qualitätsansprüche der Reedereien und Passagiere erfüllen. Dieses ist dem Team des Columbus Cruise Center hervorragend gelungen.“

  • AIDA Cruises startet ab der Saison 2019 vier Mal ab Bremerhaven

Zu drei 21-tägigen Kreuzfahrten mit Kurs Island und Grönland startet der deutsche Marktführer in der Saison 2019 mit »AIDAcara« ab Bremerhaven. Am 29. September 2019 folgt die Route nach Mallorca.

  • Bremerhaven mit Erstauflage eines eigenen Kreuzfahrt-Magazins

Mit Beginn der Kreuzfahrt-Saison veröffentlicht die Seestadt Bremerhaven erstmalig ein eigenes Kreuzfahrt-Magazin: „Kurs Bremerhaven“. Neben der Vorstellung der Reedereien steht hier auch die Verbindung der an- und abreisenden Passagiere mit den touristischen Einrichtungen der Stadt im Vordergrund: Von den Havenwelten mit dem Klimahaus, Auswandererhaus oder Schifffahrtsmuseum bis zum Schaufenster Fischereihafen.

Melf Grantz | Oberbürgermeister Bremerhaven

„Zum dritten Mal in Folge erwarten wir auch im Jahr 2018 einen sichtbaren Passagieranstieg für das Columbus Cruise Center. Der traditionsreiche Kreuzfahrt-Standort Bremerhaven nutzt den Boom dieser Branche und erfüllt gleichzeitig die hohen Qualitätsansprüche der Reedereien. Wir sind stolz, nicht nur mit unseren bisherigen Partnern gemeinsam diesen positiven Kurs fortzusetzen, sondern freuen uns auch, dass ab 2019 mit AIDA Cruises zusätzlich der deutsche Marktführer regelmäßig ab Bremerhaven startet.“

Martin Günthner | Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen

 „Das Bremerhavener Columbus Cruise Center zählt zu den modernsten Terminals Europas und ist dadurch sehr gut auf den Kreuzfahrt-Boom in Deutschland vorbereitet. Durch weitere Investitionen in die Infrastruktur werden wir langfristig zur Stärkung des Terminals beitragen. Um diese positive Entwicklung für noch mehr wirtschaftlichen Erfolg in der Region zu nutzen, setzen wir auf eine stetig steigende Verknüpfung von Reedereien und Passagieren mit der Hotellerie, der Gastronomie, dem Einzelhandel und nicht zuletzt den touristischen Einrichtungen der Stadt.“ 

Hardy Puls | Direktor Marketing & Sales Costa Kreuzfahrten

„Costa ist es gelungen, dem Kreuzfahrtstandort Bremerhaven 2017 neue touristische und wirtschaftliche Impulse zu geben. Das ‚Projekt Bremerhaven‘ ist für uns gut gestartet. Seit vergangenem Jahr ist die Stadt neuer Zustiegshafen für Costa-Gäste aus Deutschland und Ausflugshafen für unsere internationalen Gäste. Wie erwartet wurde der Hafen von Gästen und Crewmitgliedern gut angenommen. Und die Zahl der deutschen Passagiere, die in Bremerhaven zugestiegen sind, übertraf sogar etwas unsere Erwartungen. In der Sommersaison 2018 werden wir noch präsenter sein und legen statt 11 Mal 14 Mal in Bremerhaven an. In diesem Jahr kommt die »Costa Mediterranea« und bringt neben den beliebten Norwegen-Kreuzfahrten eine neue Reise in die Europäischen Metropolen wie Amsterdam, London (Dover) und Paris (Le Havre) mit. Noch eine gute Nachricht: Auch 2019 ist Bremerhaven Heimathafen für Costa in der Sommersaison.“ 

Hansjörg Kunze | Vice President AIDA Cruises

„AIDA wird 2018 in Bremerhaven eine Doppelpremiere feiern. Wir übernehmen hier im November unser jüngstes Flottenmitglied von der Meyer Werft. Die Deutschlandpremiere von AIDAnova ist gleichzeitig auch der erste Anlauf eines AIDA Schiffes in der Geschichte der Seestadt. 2019 wird AIDA Cruises dem einzigen deutschen Kreuzfahrthafen an der Nordsee weitere wichtige Wachstumsimpulse geben.“

Godja Sönnichsen | Direktorin Communications TUI Cruises

„Wir kommen gerne nach Bremerhaven. Sowohl von der Lage als auch von den Kapazitäten und der Ausstattung des Kreuzfahrt-Terminals ist Bremerhaven für uns, neben anderen norddeutschen Häfen, ein sehr guter Ausgangspunkt für Reisen nach Nord- und Westeuropa.“

Michael Schulze | Direktor Schiffsreisen Phoenix Reisen

„Kreuzfahrt boomt – Urlaub auf Schiffsplanken ist beliebt wie nie zuvor dank starkem Inhalt, wachsender Produktvielfalt und attraktiver Reiseoptionen. Der an Bord der Phoenix-Schiffe gelebte modern-klassische, besonders maritime Kreuzfahrtstil passt bestens zu Europas einst größtem Auswandererhafen.

Bremerhaven mit seiner großen maritimen Historie, der Hotellerie und dem Columbus Cruise Center geht mit der Zeit, hat sich verjüngt und auf die wachsenden Anforderungen als moderner Passagierhafen eingestellt. 44 Anläufe der Phoenix-Flotte in 2018 inklusive eines Flottenvierers Ende Juli unterstreicht das Phoenix-Bekenntnis zu Bremerhaven als beliebter Ausgangsort für den sommerlichen Kreuzfahrturlaub.“

Uwe Bahn | Gründer Stars at Sea

„In Bremerhaven spielt immer mehr die Musik – mit zwei Event-Kreuzfahrten in 2018: Die Full Metall Cruise und unter „Stars at Sea“ Fury in the Slaughterhouse & Friends. Mit dem Vorteil, dass wir ab Bremerhaven in nur vier Tagen neue, interessante Ziele erreichen können.“

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.