Was ist eigentlich los beim NABU? Es wird einfach drauf geschlagen auf die deutschen Kreuzfahrtanbieter und das seit Jahren. Es wird mit veralteten Informationen gearbeitet? Kein Mensch streitet ab, das Schiffsabgase ein grosses Problem sind in den Häfen. Fakt ist aber auch das gerade in Hamburg die Kreuzfahrtschiffe nur ein kleiner Teil des Schiffsverkehrs und damit des Problems darstellt. Das der NABU sich mal eine Frachtreederei vornimmt habe ich noch nicht gehört.
Das man an Bord der Schiffe aber auch in den Werften ständig daran arbeitet die Umweltbelastungen zu reduzieren spricht keiner beim NABU. Kürzlich hörte ich in einem Radio Interview wie der NABU Tui Cruises lobt weil dort jetzt Scrubber eingebaut werden. Das man aber bei AIDA längst LNG Schiffe baut und schon jetzt Schiffe in den Häfen mit LNG versorgt wird gar nicht erst gesprochen. Da wird lieber schnell die AIDAprima zur Dreckschleuder erklärt obwohl es eines der fortschrittlichsten Schiffe überhaupt weltweit ist. Das die AIDAprima im Hafen aber mit LNG versorgt wird scheint nicht weiter wichtig. Natürlich gibt es weiterhin Abgase, aber auch daran wird gearbeitet. AIDA selbst scheint ein gern genommenes Angriffsziel des NABU zu sein.
Die klaren Schlusslichter bilden die Branchenriesen Costa, MSC und Royal Caribbean, die keinerlei relevante Aktivitäten zum Schutz von Umwelt und Gesundheit erkennen lassen.
Solche Aussagen des NABU sind schlichtweg falsch und irreführend, besteht doch Umweltschutz aus wesentlich mehr wie ein paar Partikelfiltern.
Keine einzige Kreuzfahrtreederei reagierte auf die schriftlichen Fragebögen des NABU
Auch das wundert mich nicht, denn der Ton der Berichterstattung des NABU ist ja unabhängig von irgendwelchen Statistiken oder Argumenten klar negativ. und das bereits seit Jahren.
Lieber NABU , ja es gibt Probleme das wissen alle Beteiligten, aber es gibt auch entsprechenden Bemühungen diese Probleme zu lösen. Die Banalisierungen und Pauchalisierungen die der NABU vornimmt sind unfair und nicht selten schlecht oder gar nicht recherchiert. Probleme ansprechen ja, das ist Euer Job aber unfair und unausgewogen berichten ….?