HolidayChecks neues Kreuzfahrtvermittlungsportal

holy

es wundert nicht das die verantwortlichen Manager bei HolidayCheck auf den schnell fahrenden Zug der Kreuzfahrtbranche aufspringen wollen.

Schließlich nehmen die Buchungen auf Kreuzfahrtschiffen ständig zu. Der Trend zu Kreuzfahrten, dessen Ende noch nicht abzusehen ist, hält weiter an. Bis 2030 geht man von der Verdreifachung des Umsatzes aus.  Das geht zu Lasten der bisherigen Ziele, da spürt natürlich auch HolidayCheck! Da ist Drang aus den bereits vielen abgegebenen Bewertungen Kapital zu schlagen durchaus verständlich und macht auch Sinn.

Leider ist aber aus meiner Sicht der große „eigene“ Wurf nicht wirklich gelungen  oder habe ich einfach zu viel erwartet? Denn im wesentlichen Bestandteilen verlässt sich Holiday Check auf die Buchungsplattform von E-Hoi. Eine eigene innovative Lösung sucht man vergebens.  Dabei hätte HolidayCheck durch aus das Potenzial mit eigenen Lösungen den Markt zu dominieren bzw. zu mindestens entscheidend mit zu wirken. So ist aber HolidayCheck nur einer von vielen Portalen die die gleiche Technologie nutzen.

Schön gelöst zu mindestens die Routendarstellung neben den Angeboten.  Es handelt sich im Grunde um eine reine Fleißarbeit im Daten zusammen tragen.  Das ganze dann mit E-Hoi verknüpft und schon gibt es ein Buchungsportal.

Fazit: Holiday Check startet ein Kreuzfahrtvermittlungsportal ohne große eigene Innovationen. Der Aufbau folgt dem bereits vorhanden Erfolgskonzept…Bewertungen sollen verkaufen…

holy2

Wenn es jedoch zur eigentlichen Buchung geht ist der Kunde bei E Hoi und nicht mehr bei HolidayCheck.  Der gute Name und viele Gütesiegel die zu HolidayCheck (nicht zu E-Hoi) gehören sollen verkaufen helfen.  Warum allerdings die Gütesiegel noch eingeblendet sind obwohl der Kunde längst nicht mehr bei HolidayCheck ist sondern auf den Seiten von E-Hoi ist zu überdenken oder? Oder gehört die Technik unter booking.kreuzfahrt-be.de auch zu HolidayCheck?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.