TUI Cruises bestellt 2 LNG Schiffe

Tui Cruises LNG SchiffeTui-Cruises bestellt nicht nur 2 LNG Schiffe sondern wechselt damit auch die Werft. Denn die neuen Bestellungen gehen zu Fincantieri in Italien. Der Wechsel nach Italien wird vermutlich deshalb nötig weil die Meyer Werft Jahre im voraus ausgebucht ist.

Wenn also TUI Cruises zeitnah die Schiffe haben möchte mussten Sie wohl in Italien bestellen. Tui Cruises schwenkt nun mit dieser Bestellung auf den allgemeinen Trend ein. Damit baut Tui Cruises die Flotte bis 2026 auf 9 Schiffe aus. Die Schiffe sollen 161000 BRT haben und 2014 und 2026 kommen. Fincantieri bestätigt das diese 2 Bestellungen die grössten Schiffe sein werden die Fincantieri je gebaut hat.

Originalmeldung:

Die TUI Group und Royal Caribbean Cruises führen den Expansionskurs für das Joint Venture TUI Cruises fort. Die Aufsichtsgremien beider Unternehmen haben beschlossen, den Bau für zwei Schiffsneubauten bei der italienischen Fincantieri-Werft in Auftrag zu geben. Der Vertrag wurde am 12.07.2018 vorbehaltlich der Finanzierung geschlossen.  Alle Vertragspartner haben über die finanziellen Details Stillschweigen vereinbart.

Die beiden Schiffe werden in der Fincantieri-Werft im italienischen Monfalcone gefertigt, die Indienststellung ist für 2024 und 2026  geplant. Damit wächst die  Mein Schiff Flotte bis 2026 auf neun Schiffe. TUI Cruises baut so seine bereits heute starke und dynamische Position im deutschen Kreuzfahrtmarkt deutlich aus.

Evolution des Premium-Konzepts mit neuer Schiffsklasse
Die beiden baugleichen Kreuzfahrtschiffe haben eine Größe von 161.000 Bruttoregistertonnen (BRT). „Mit der neuen Schiffsklasse erfüllen wir die Wünsche unserer Gäste und schaffen Angebote, die auch neue Kreuzfahrtgäste für einen Urlaub bei uns an Bord begeistern werden. Dabei bleibt das Passagier-Raum-Verhältnis wie bei den anderen Schiffen der Flotte bewährt großzügig“, so Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. „Weitere Details zu den Schiffen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.“ Giuseppe Bono, CEO von Fincantieri fügt hinzu: “Wir bei Fincantieri haben erneut bewiesen, dass wir dem Markt größte Zuverlässigkeit und Innovationsfähigkeit bieten. Das sind Säulen der Produkte „Made in Italy“, die Fincantieri im weltweiten Schiffbauszenario auszeichnen. Mit dem Projekt nehmen wir TUI Cruises als neue und herausragende Marke in unser Kundenportfolio. Darüber hinaus ist es eine herausragende technologische Referenz für unsere Produkte.“

Tui Cruises „Blaue Reisen“

Entscheidung für nachhaltiges Wachstum
TUI Cruises verfügt bereits heute über eine der modernsten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtflotten weltweit: Alle bisherigen Schiffsneubauten zeichnen sich durch ihr Energie-Effizienz aus und verbrauchen rund 30 Prozent weniger Treibstoff als Schiffe vergleichbarer Größe. Darüber hinaus sind sie mit einem kombinierten Abgasnachbehandlungssystem, bestehend aus einem Abgaswäscher („Scrubber“) und Katalysatoren ausgestattet, welches die Schwefelemissionen um bis zu 99 Prozent, die Stickoxidemissionen um bis zu 75 Prozent und den Partikelausstoß um bis zu 60 Prozent verringert. „Die Entscheidung, die beiden weiteren, zur Indienststellung in 2024 und 2026 geplanten, Schiffsneubauten der Flotte mit dem emissionsarmen Flüssigerdgas zu betreiben, ist eine konsequente Weiterführung unserer Umweltstrategie“, erklärt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises.

Gehen Sie mit der Mein Schiff auf Kreuzfahrt im Mittelmeer

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.