Der Kreuzfahrttester – Schlagzeile & Meinung

das Meer – immer wieder schön

  • Holland Amerika will sich noch mehr dem deutschen Markt öffnen und verzeichnet inzwischen fast 2000 Agenturen die direkt vermarkten. Die Passagierzahlen seien um 286 % gestiegen. Nun gut, kleine Zahlen zu verdoppeln ist eher einfach. HAL bleibt bei der klassischen Kreuzfahrt. HAL hat aber noch viel zu lernen was den deutschen Markt angeht.  Die Pressearbeit ist fast nicht zu merken, Anfragen werden nur selten beantwortet. Deutsch an Bord kaum zu finden.  Die Webseite unübersichtlich und nur schlecht übersetzt.  https://www.hollandamerica.com/de_DE.html
  • MSC mit komplizierter Preisstruktur. Während andere Reedereien in Deutschland auf Vereinfachung und alles Inlusive setzen, möchte Michael Zengerle von MSC Kreuzfahrten mit den Preisen den verschiedenen Zielgruppen gerecht werden. Zengerle schiebt es im FVW Interview (20/2018) auf die Reisebüro Mitarbeiter, die die Reederei einfach nicht richtig kennen würden. Da kann man nur sagen…Mach es ihnen einfacher, denn ihr seid nicht Alleine am Markt. Besonders dann wenn die Konkurrenz es deutlich einfacher macht. Es ist gerade ein Verkaufsargument für die Reisebüros, wenn das Preissystem einfach ist und verstanden wird. Übrigens ein grundsätzliches Problem der „nicht deutschen Anbieter“. http://www.msc-kreuzfahrten.de
  • Costa erfindet sich in Deutschland gerade neu. Die Gleichmacherei mit AIDA (Schwestergesellschaft) hat zum Abbau der eigenen Markenwahrnehmung  geführt. Jetzt wird durchgestartet mit neuen Sales Chef und einem neuen „eigenen“Verkaufsteam. Reisebüros haben sich nicht mehr gut betreut gefühlt, Viele haben ihre Verkaufsschwerpunkte gewechselt zu AIDA oder TUI Cruises. Costa ist eben doch nicht AIDA lesen Sie dazu gerne unsere Reiseberichte. Costa hat übrigens auch die die Preise und inklusive Leistungen angepasst. http://www.costa-kreuzfahrten.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.