der beliebte, erfolgreiche Klassiker mit der freundlichen Atmosphäre sorgt für unvergessliche Kreuzfahrterlebnisse
Meine erste Fahrt mit der „Albatros“ zu den nordischen Weihnachtsmärkten war gleich ein besonderes Erlebnis. In Göteborg kam ein Schwedischer Lucia Chor an Bord und sang stimmungsvolle Weihnachtslieder nach alten schwedischen Brauchtum. Auf der Pier in Kopenhagen spielten und marschierten die Pigegarden Elsinore Girls und boten ein eindrucksvolles Spektakel. Für die „Albatros“-Gäste veranstaltete die Phoenix Reiseleitung einen großen Weihnachtsmarkt mit Tombola an Bord und vielen schönen Preisen.
Das „Willkommen zu Hause“ ist wörtlich zu nehmen.
Bei einer Länge von 205 m und 25 m Breite nimmt die „Weiße Lady“ bis 830 Gäste mit.
Wenn man die großzügigen Salons und Außendecks betrachtet, ist die „Albatros“ kein kleines, sondern ein „großes“ familiäres Schiff. Diese Atmosphäre findet man bei den modernen großen Schiffen nicht mehr. Die gepflegten Einrichtungen und Kabinen, der sehr gute Service versprechen den Gästen ein herzliches „Willkommen an Bord“. Viele Besatzungsmitglieder zählen schon zur Stammbesatzung und fühlen sich als eine große Familie. Darauf legt Phoenix auch Wert.
Der Kreuzfahrtdirektor begrüßt, oft mit Namen, die Gäste und zahlreichen Wiederholer bei der Einschiffung. Hier wird der persönliche Kontakt gepflegt und man ist keine „Nummer“ wie auf den Megalinern. Für die Ganztagsausflüge gibt es Lunchpakete und die kann man sogar für die Heimreise erhalten.
Was besonders in allen Kabinen auffällt, es gibt eine praktische Phoenix-Tasche und täglich einen Obstkorb.
Das bietet kaum ein anderes Schiff. Die Wohlfühlkabinen sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Radio, Safe, Telefon, Fön und Bademantel.
MS ALbatros MS Albatros MS Albatros MS Albatros
In der Küche arbeiten Spitzenköche und bieten eine kulinarische Vielfalt an Mahlzeiten und Buffets vom Frühaufsteher-Snack bis hin zum Mitternachtsimbiss.
Zwei Restaurants, in denen bei einem Superservice alle Gäste gleichzeitig bei fester Tischordnung speisen können, sowie das Lido-Buffet mit Selbstbedienung an frischer Luft.
Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist bestens gesorgt mit Kaffee und Kuchen, Pizza und weiteren Köstlichkeiten.
In der Bordeigenen Bäckerei gibt es täglich eine große Auswahl an frischen Backwaren wie Brot, Brötchen, Kuchen und Feingebäck. Ein Phoenix Brot (60% Roggenmehl, Dinkelmehl) kann man sogar mit nach Hause nehmen.
Es werden keine Fertigbackmischungen verwendet, sondern reine Mehlsorten. Auf großer Fahrt werden in den Häfen frischer Proviant zu(ein)gekauft. Das kann Obst und Fisch sein oder Spezialitäten wie orientalische Gewürze sowie besondere Lebensmittel für ein Länderbuffet.
Alles wird an Bord übersichtlich und sachgerecht in den zahlreichen Proviant- und Kühlräumen gelagert.
Die „Albatros“ ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, ein klassischer Ozeanliner mit modernem Ambiente.
Es gibt einen Spa- und Wellnessbereich mit verschiedenen Anwendungen, ein Fitnesscenter, Bibliothek, einen Außenpool, Whirlpool, mehrere großzügige Bars und Lounges und ein richtig schönes Kino mit Kinosesseln und einer großen Leinwand.
Beliebt ist die „Albatros“ durch die Fernsehserie „Verrückt nach Meer“ und ihren Kapitän Morten A. Hansen.
Ganz neu auf den Adventsfahrten der „Albatros“ ist ein ganz neuer Kapitän, sein Name Michael Kugelmann, 32 Jahre jung und schon äußerst beliebt bei den Gästen.
In Facebook gibt es eine große MS „Albatros“ Fangemeinde.
Viele Gäste sagen „einmal Albatros, immer Albatros“.
Peter Stilbach, Wriedel