MSC präsentiert ZOE – den ersten, virtuellen Kreuzfahrtassistenten

Maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und intelligente Audio-Technologie: MSC Cruises und HARMAN Connected Services gestalten gemeinsam die Zukunft der Kreuzfahrt.

München, 1. Februar 2019 – Mit ZOE, dem weltweit ersten virtuellen, persönlichen Kreuzfahrtassistenten, wird das Gästeerlebnis bei MSC Cruises auf eine neue Stufe gehoben.

ZOE wurde in Zusammenarbeit mit HARMAN und Samsung entwickelt, ist sprachgesteuert und basiert auf Künstlicher Intelligenz (KI). Sie spricht sieben Sprachen und ist in jeder Kabine des Schiffes verfügbar. ZOE kann Hunderte von Fragen über die Kreuzfahrt beantworten, gibt Informationen über Services an Bord, hilft bei der Buchung von Dienstleistungen und hat immer einen passenden Vorschlag parat.

Aktiviert wird sie mit „OK ZOE“. Die Bedienung über Sprachbefehle ist intuitiv und ermöglicht es allen Gästen, auf die gewünschten Informationen zuzugreifen.

ZOE ist ein Novum in der Kreuzfahrtbranche und der Beweis für die Innovationskraft von MSC Cruises. ZOE wird auf der MSC Bellissima erstmals eingesetzt und dann auf jedem neuen Schiff verfügbar sein. So auch auf der MSC Grandiosa, die im November 2019 in Hamburg getauft wird, und der MSC Virtuosa, die 2020 in Dienst gestellt wird.

Gianni Onorato, Chief Executive Officer von MSC Cruises, kommentiert: „Kreuzfahrten entwickeln sich kontinuierlich weiter – es gibt eine ständig wachsende und immer attraktivere Auswahl an Angeboten und Dienstleistungen. Im Jahr 2017 haben wir mit MSC for Me ein Smart-Ship-Programm eingeführt, mit dem Gäste ihre Reise den individuellen Bedürfnissen anpassen können. Die Technologie wurde in das Design der neuen Schiffe – von der Konzeption bis zum Bau – in jeden Entwicklungsprozess integriert.

Das war der Startschuss für unser vernetztes Kreuzfahrterlebnis. Wir haben moderne Sprachassistenten mit Künstlicher Intelligenz als den richtigen, nächsten Schritt für uns identifiziert – und die Entwicklung von ZOE begann.“

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.