costa pacifika

Auch 2019 wird Rekordjahr für Kreuzfahrten

2,25 Mio Passagiere haben 2018 in Deutschland eine Kreuzfahrt gemacht. Und wenn mann die Reeder fragt ist natürlich noch genug Luft nach oben.

Wie jedes Jahr ist die ITB in Berlin Anlass um auf die Branche zu schauen und zu staunen.

Tatsächlich verbringen immer noch die Mehrheit aller Urlauber Ihre schönste Zeit des Jahres nicht auf Kreuzfahrtschiffen. Besonders dort sehen die Reedereien noch großes Potential. Es ist also noch nicht soweit das Sie die Reeder sich gegenseitig die Kunden abjagen müssen.

costa pacifika
costa Pacifica

Das Wachstum ist allerdings deutlich zurück gegangen und kann die Vorjahreswerte deutlich nicht erreichen. (2017 noch über 8 %, 2018 nur noch etwas über 3 %) Anlass zur Sorge ist dies aber noch nicht. Im Gegenteil, da die Reeder gerne Ihre Schiffe voll machen wird es immer mehr Schnäppchen geben. Aktuell können sie z.B. AIDAnova ab 745,- Euro für eine Woche inkl. Fluganreise buchen. Dann haben Sie auch noch ein Bordguthaben von 50,-.

Der Trend allerdings geht zu kleineren Schiffen, Deshalb werden mit viel Spannung erwartet die MS Vasco da Gama von TransOcean und die neuen Schiffe von Nicko Cruises.

Schönes Beispiel ist Hamburg. Erwartet werden 216 Anläufe davon 9 Kreuzfahrer, die zum ersten Mal kommen. Weltweit werden 18 komplett neue Schiffe in Dienst gestellt. 2020 werden sogar noch mehr erwartet. Und hätten die Werften noch Platz würde diese Zahl vermutlich auch noch steigen. Tui-Cruises muss sogar Zwangspause machen, weil die Werften nicht mehr können.

..Gewinner sind auch 2018/19 AIDA, TUI und Phoenix Reisen…

Der grösste Teil der Urlauber bucht dabei Nordeuropa mit Abfahrten in Deutschland. Die grössten Gewinner sind auch dieses Jahr AIDA Cruises, Tui Cruises und Phoenix Reisen.

Die Zahlen anderer Anbieter auf dem deutschen Markt sind eher gleichbleibend und in Einzelfällen sogar rückläufig. Das mag auch an häufig verwirrenden komplizierten Angeboten liegen. Was muss ich nun eigentlich bezahlen und was ist in meiner Buchung inkl. Das geht nirgends einfacher wie bei den oben genannten deutschen Anbietern.

…komplizierte Angebotsmodelle machen es nicht einfacher….

Oft werden die Angebotsmodelle so oft geändert, das sich sogar Reisebüromitarbeiter fragen, was ist nun eigentlich das richtige Angebot für meine Kunden. Schönes Beispiel Norwegian Cruise Line. Die Reederei schafft nun das einzige vernünftige Konzept , All Inklusive, für den deutschen Markt wieder ab. Das Ergebnis ist jetzt schon klar, noch weniger Buchungen. Ähnlich kompliziert kommt MSC daher.

Fazit: In Zukunft wird es sich immer mehr lohnen, Preise zu vergleichen!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.