HL Cruises Gewöhnt ist man ja schon einiges von HL Cruises. Anlass für ein Interview von Pojer ist die Taufe der brandneuen Hanseatic Nature, erschienen unter anderem auch in der WELT.
Aber das dazugehörige aktuelle Interview von Karl J. Pojer dem Gschäftsführer von Hl Cruises lädt da schon zum schmunzeln ein. Sätze wie „Mainstream können andere besser“ oder „Unsere Passagiere kommen als noch bessere Menschen zurück“ führen nicht gerade zu mehr Glaubwürdigkeit.
„Ziel ist, die die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Wir haben die Verantwortung die Natur zu schützen und zu bewahren“, sagt Karl J. Projer, Vorstand von Hapag-Lloyd Cruises.
Unsere HL Cruises Facebook Gruppe
In der Tat gibt es viele gute Ideen und Ansätze auf dieser neuen Schiffsklasse von Hapag Lloyd Cruises die mit allen technischen verfügbaren Raffinessen ausgestattet ist. Erstaunlich auch die Reichweite von 36 Seetagen und Lobenswert auch die Zusammenarbeit mit dem
Kieler Geomar Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung.
Da ist dann aber auch noch die andere Seite des Unternehmens. Hapag Lloyd will was „Besseres“ sein insbesondere auch im Umweltschutz! Ob HL Cruises am Ende wirklich besser ist, muss man aber hinterfragen!?
Solange man bei Hapag Lloyd einen Urlaub mit dem Privat Jet „Albert Ballin“ buchen kann oder zur „Sicherheit“ für Passagiere Bären geschossen werden…?
Auch mit dem Service für Passagiere nimmt es Hl Cruises nicht so genau. Da werden Kunden einfach abgelehnt weil Sie Ihre Rechte durchsetzen wollten. Hier weiter.
Alle diese Geschichten sind keine echte Empfehlung für HL Cruises, außerdem gibt es weltweit wirklich preiswertere Alternativen.