Peer Schmidt-Walther — Das passt zu PSW: Statt einer autobiographischen Lebensbeichte hat er jetzt Geschichten vorgelegt, die sein ungewöhnliches Leben ausmachen.»Weil das Leben eine Reise ist«, wie mal Kurt Tucholsky geschrieben hat.»Reise, reise!« heißt auf Segelschiffen auch das Wecksignal für Seeleute. Schon Wilhelm Busch schrieb: »Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!«Es könnte PSWs Lebensmotto sein, an das er sich beruflich wie privat immer gehalten hat. Daraus ist ein beachtliches, reich bebildertes Werk von 584 Seiten geworden.
In vielen Kapiteln schildert der Schifffahrts- und Reisejournalist einzelne „fahrende“ Stationen seines bunten Lebens, die für ihn bedeutsam waren. Wohl kaum ein gängiges Verkehrsmittel hat er dabei ausgelassen: ob an Bord der unterschiedlichsten Schiffe, am Steuer von Lastzügen, in Zügen oder im Cockpit von Flugzeugen. Er ist immer ganz vorn dabei und ohne Berührungsängste. Alltagssituationen weiß er anschaulich, fachgerecht und packend zu schildern. Das nimmt den Leser mit und eröffnet ihm Welten, die er so hautnah selten erlebt.
Natürlich schildert er auch unfreiwillige Kurs-Abweichungen, aber die gehören genauso dazu. Nicht nur Reisen waren es, sondern auch andere bewegende Momente, die sein Leben geprägt haben. In erster Linie natürlich Menschen, denen er im Laufe der Jahre begegnet ist. Das alles hat anscheinend mit dem zu tun, wonach sich viele sehnen und nicht wissen, was es eigentlich wirklich ist, dieses Unterwegs-Sein.
Viele Erlebnisse mussten aus Platzgründen unter den Tisch fallen. Sie wären es wert gewesen, erzählt zu werden…
Christian Rödel
Peer Schmidt-Walther: „Reise, reise! – Erinnerungen zu Wasser, an Land und in der Luft“;edition psw; Hrsg.: Dr. Peer Schmidt-Walther, Pressebüro PSW am Sund, http://www.psw-am-sund.de;
1. Auflage 2019; ISBN 978-3-00-062754-5;
584 S.; über 400 Abb. (farbig, s-w).;
Preis: 19,95 Euro