Reisebericht, mit dem Kreuzfahrttester unterwegs – MS Vasco da Gama

Die Vasco da Gama ist seit 2021 für Nicko Cruises unterwegs.

Vasco da Gama Reisebericht – – Die Anreise nach Kiel oder Bremerhaven ist denkbar einfach mit der Bahn oder mit dem Auto. Ich reise gerne mit dem Auto, da ich oft vorher oder nachher noch Termine wahrnehme. Das beste Angebot finden Sie bei Parken & Meer, ihr Auto ist geschützt eingestellt, Sie werden zum Schiff gebracht und auch wieder abgeholt. Für die Heimreise gibt es so gar noch eine kleines Snackpaket.

Vasco da Gama Reisebericht
Autos sicher in der Halle

Ein Schiff das noch etwas Zeit braucht? Genau so würde ich es beschreiben. In den letzten Wochen und Tagen gab es immer wieder negative Stimmen und Berichte zur Vasco da Gama. In einigen Punkten war die Kritik berechtigt bei anderen Punkten nicht.

Ich war nun an Bord und konnte mir selbst ein Bild machen. Viele der angeblichen Missstände sind bereits behoben. Einige müssen bis zum nächsten Werftaufenthalt im Herbst warten. Die Vasco war bereits einmal in der Werft und alle öffentlichen Bereiche wurden bereits schick renoviert. Auf Grund von Terminen konnten bei dem ersten Werftaufenthalt nicht alle Aufgaben sofort erledigt werden.

Oft angesprochen in den Foren, die Fenster in den Restaurants, die sich mit einfachen putzen nicht mehr reinigen lassen, diese werden im Herbst komplett getauscht. Eines weiteres Problem sind die zum Teil schon recht abgewohnten Kabinen. Hier wird im Herbst erneuert. Aber auch schon jetzt sind ständig Handwerker an Bord unterwegs, die z.B. die Steckdosen anpassen usw.

Aber eines sei deutlich gesagt: Das Schiff ist sehr sauber auch oder insbesondere in den Kabinen.

Infoblock: Auch Dialysepatienten sind auf der VASCO DA GAMA gut aufgehoben: in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Arzt Dr. Peter Rittich und der Schweizer Firma Diacare wird auf ausgewählten Routen eine Dialysestation betrieben. Die Dialyse-Termine finden individuell so abgestimmt statt, dass die Gäste die Möglichkeit haben, am Ausflugsprogramm, am Bordleben und an den Landgängen fast ohne Einschränkungen teilzunehmen.

Das Essen entspricht einem sehr gutem Standard und das Personal ist sehr freundlich und bemüht. TransOcean hat das richtige Schiff bekommen. Die Reederei hat allerdings den Zustand des Schiffes bei Übernahme zu positiv gesehen.

Deshalb mein erstes Fazit: TransOcean hat nicht nur turbulente Zeiten hinter sich sondern ist auch mit seiner hervorragenden sturmerprobten Crew, mit diesem Schiff auf dem richtigen Weg!

Wer dieses Schiff buchen möchte und bisher bedenken hatte, kann beruhigt sein! Es fehlt an nichts… das Essen ist gut, das Personal freundlich…alles andere kommt mit der Zeit.

Vasco da Gama Reisebericht….

Dieses Schiff wird in spätestens 6 Monaten perfekt sein!

Kabine: Ich hatte an Bord eine Balkonkabine auf Deck 9 (9099). Auf der Vasco da Gama gibt es 149 Suiten und 100 Singlekabinen – eine Besonderheit. Der große Rest sind normale Außenkabinen und es gibt auch Innenkabinen.

Die Ausstattung: Safe, Wasserkocher, Instand Kaffee und Tee, Regenschirm, Fernglas, ein Atlas, Duschbadewanne, Doppelbett, Wasser (Glasflaschen), Im Bad gibt es Duschgel und Shampoo und selbstverständlich auch Handtücher und einen Bademantel. Internet soweit erforderlich ist in den Kabinen verfügbar (500MB für 49,- Euro) Auf der Kabine sind nur wenige TV-Programme (RTL & ZDF) verfügbar mit einer eher mittelmäßigen Qualität. TransOcean spielt dafür aber jeden Tag 4 unterschiedliche Kinofilme ein. Buchungen oder Kontostände sind über den Fernseher nicht verfügbar.

kleines Kabinenfrühstück

Ein kleines Frühstück ist auf die Kabine bestellbar. Eine Minibar steht auf Wunsch auch zur Verfügung (wird erst nach Wunsch befüllt). Eine Auswahl an Speisen ist auch auf die Kabine bestellbar.

Auf der Vasco da Gama findet man sich sofort zu recht. An Bord musste ich nur selten mal warten. Es gibt unzählige Bars die jeweils eigene Farbkonzepte haben, dazu aber in den nächsten Teilen mehr! Besonders schön die vielen freien Flächen, die für alle Gäste zugängig sind. Selbst nach vorne an den Bug kann man laufen.

Vasco da Gama Reisebericht – Allgemeine Informationen MS VASCO DA GAMA
Passagieranzahl max. 1150 Passagiere BRZ 55 820 Baujahr 1993 (Umbau 2015 I Renovierung 2017) Passagierdecks 9 (630 Kabinen inkl. 149 Balkon-Suiten) Länge 219 Meter Breite 31 Meter

Mehr gibt im 2 Teil….

Viele Informationen finden Sie auch in unserer Facebook Gruppe zum Schiff

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.