Kreuzfahrt News: „die erste Südostschweiz“ Kreuzfahrt

Mit durchgehend glücklichen Gästen ging diesen Samstag, 28. September 2019 die erste Südostschweiz Kreuzfahrt zu Ende. Während einer Woche kreuzte die Medienfamilie Südostschweiz mit Topstars aus der Schlager- und Volksmusikszene auf der MSC Fantasia durch das westliche Mittelmeer. Bei bestem Wetter und Konzerten in einer einmaligen Umgebung reihte sich ein Highlight an das Andere.

«Diese Reise wird für die Gäste, die Musikerinnen und Musiker und uns als Organisatoren noch lange in Erinnerung bleiben», schwärmt Andres Hartmann, Projektleiter der Somedia. Es sassen im wahrsten Sinne des Wortes alle im selben Boot, ergänzt Hartmann: «denn wann kommt es sonst vor, dass Stars wie Francine Jordi an Konzerten ihrer Kollegen mitfeiern, Michael Hirte am gleichen Tisch wie die Gäste isst, Monique das Sonnendeck der Kreuzfahrtpassagiere teilt und abends an der Bar mit Comedian Cony Sutter Witze ausgetauscht werden?».

Die erste Südostschweiz Kreuzfahrt führte von Genua über Marseille, Mallorca, Ibiza, Neapel und Livorno zurück nach Genua. Unterwegs reihte sich ein Konzerthighlight an das Andere: Francine Jordi, die Calimeros, Melissa Naschenweng, Michael Hirte und Simone Oberstein, Marie Louise Werth, Monique und Chanelle Wyrsch traten auf. Begleitet von Comedian Cony Sutter sorgten die Konzerte auf der Südostschweiz Showbühne jeden Abend für ausgelassene Stimmung. Aufgrund der einmaligen Umgebung unvergesslich bleiben auch die Pooldeck-Konzerte von Stefan Roos, das Alphorn-Ensemble Engiadina St. Moritz und der Kapelle Oberalp.

Organisatorisch unterstützt wurde die Reise von der Firma Music Cruise AG, welche unter anderem Eventkreuzfahrten wie die Rock & Blues Cruise oder die Comedy Cruise veranstaltet. Die Reise wurde auf der MSC Fantasia durchgeführt, einem Schiff von MSC Cruises. Diese in der Schweiz beheimatete, grösste Kreuzfahrtmarke in Europa und Südamerika und die weltweit einzige Kreuzfahrtreederei in privater Hand fühlt sich Mensch und Natur verpflichtet. Ein respektvoller Umgang mit den Weltmeeren und die kontinuierliche Entwicklung neuer Umwelttechnologien sind zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.