Trendwende? Preise sinken, Kapazitäten steigen…

Kreuzfahrt Trend — Nach neusten Studien gibt es mehr Kapazitäten auf Kreuzfahrtschiffen wie es Reisende gibt. Ist diese Entwicklung neu oder überraschend? nein! Bereits in den letzten Monaten haben wir hier auf den zu erwartenden Trend hingewiesen, nun wird er bestätigt.

Kreuzfahrt Trend
Steigende Kapazitäten & fallende Preise

Das endlose Kreuzfahrtwachstum hat vielleicht doch ein Ende? Eine exklusive Auswertung des Anbieters Ta.ts zeigt, dass mit der in Dienststellung der AIDAnova und der neuen Mein Schiff erstmalig ein Preisrückgang zu verzeichnen ist. Das betrifft in erster Linie die 2 großen deutschen Anbieter AIDA und Tui Cruises, die alleine in diesem Jahr 20 % zugelegt haben. Die Schiffe lassen sich noch füllen, aber nur mit „guten Preisen“! Erstmalig gibt es einen statistischen Preisrückgang von 1,2 %.

Nur Carnival alleine wird in 2020 die Kapazitäten um 6 % erhöhen erwartet aber ebenfalls einen Preisrückgang.

Kreuzfahrt Trend

80 % der Kreuzfahrtreisenden verteilen sich auf die grossen Anbieter wie AIDA, Tui, MSC oder Costa. Nur der kleine Rest von 20 % reist auf teuren, kleineren Schiffen.

Die kleinen Reeder die mit individuellen Angeboten am Markt sind, sind derzeit von der Entwicklung noch nicht betroffen.

Fazit: Auch im kommenden Jahr gibt es weitere Neubauten und wieder deutliche Erhöhungen der Kapazitäten. Reddereien verdienen aber nur dann Geld wenn die Kabinen belegt sind. Es wird eine Preiskampf geben. Die Reisen besonders im sogenannten Volumenmarkt werden billiger und billiger werden. Dann gilt in den Verkaufsabteilungen nur noch der Leitsatz: „die Masse machts“.

Costa verkleinert bereits die Flotte in Europa um 5 Schiffe, wie kürzlich gemeldet und ersetzt nur durch einen Neubau. Trotzdem immer noch ein Wachstum von 12 % durch grössere Schiffe.

Auchg andere Gesellschaften bauen unbeeindruckt weiter…besonders interessant die Pläne von MSC Kreuzfahrten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.