Seit Jahren kämpft Arosa Flusskreuzfahrten um die eigene Identität.
Das A-Rosa Konzept welches ursprünglich von AIDA Köpfen erdacht wurde hat Schwierigkeiten sich auf dem Fluss durch zusetzen.
Inzwischen hat man viele Dinge ausprobiert. Da war All Inklusive bis hin zu „nur mit Frühstück“ nichts konnte wirklich helfen. Selbst ein gross angelegtes Marketingprogramm mit einer Bloggerin brachte nicht der erwünschten Schwung in der Zielgruppe bis 40.
Dazu kommen Liegeplätze zweiter Klasse und viele weitere Kleinigkeiten.
Die älteren mögen es allerdings etwas gemütlicher und geniessen den von der Konkurrenz angebotenen Voll – Service.
Jetzt soll es eine Internationalisierung und ein neues Schiffskonzept auf dem Rhein richten. Eine Internationaliserung könnte tatsächlich greifen und die gewünschte Masse bringen, den A-Rosa bewegt sich nicht gerade im Luxusbereich und kann günstiger anbieten.
Die Meldung:
Die A-ROSA Flussschiff GmbH hat die Stelle Regional Director Australia & New Zealand neu geschaffen und mit Birgit Eisbrenner besetzt. Ziel ist die weitere Internationalisierung des Unternehmens, im Zuge derer im Frühjahr 2019 die erste internationale Vertriebsniederlassung in UK gegründet wurde. Auf jedem der fünf Fahrtgebiete Rhein, Donau, Seine, Rhône und Douro verkehrt ein internationales A-ROSA Schiff, das konsequent zweisprachig betrieben und international vertrieben wird. „Wir arbeiten bereits erfolgreich mit Partnern in Australien und haben dadurch festgestellt, dass A-ROSA hier großes Potential hat. Birgit Eisbrenner bringt ideale Voraussetzungen mit, um unser Angebot in der Region Ozeanien weiter auszubauen. Sie ist eine hoch qualifizierte Führungskraft mit umfangreicher Touristik-Expertise und einem globalen Netzwerk an Kontakten“, erläutert der Director Sales Marius Griego.
In Australien und Neuseeland erfreuen sich Kreuzfahrten sehr großer Beliebtheit. Auch die Möglichkeit, Europa per Schiff entlang der schönsten Flüsse zu erkunden, entdecken immer mehr Urlauber für sich. „A-ROSA passt perfekt zur australischen Mentalität – die hohe Flexibilität, die an Bord durch die langen Essenszeiten, das Buffetkonzept sowie das Premium alles inklusive Angebot geboten wird, trifft genau den Nerv. Zudem geht es an Bord leger zu, auch das ist ein Plus“, analysiert Birgit Eisbrenner. „A-ROSA ist eine starke Marke, die für Vertrauen und sich Wohlfühlen steht. Wenn wir unsere USPs richtig darstellen, können wir in Australien sehr erfolgreich sein“, prognostiziert sie.
Nach ihrem MBA-Abschluss an der Universität Frankfurt/Main hat Birgit Eisbrenner fast zehn Jahre bei British Airways in Frankfurt, London und Sydney gearbeitet. Später war sie bei Discover the World in Australien tätig, wo sie mehrere Positionen inne hatte, u.a. Head of Marketing für Royal Caribeean Cruises, und wo sie als Country Director Australia erfolgreich Hurtigruten vermarketete. Als Regional Director Australia & New Zealand bei der A-ROSA Flussschiff GmbH reportet sie an den Director Sales Marius Griego.