TUI Cruises Umweltbeirat Ja es klingt gut, aber was soll es bringen? Was will Tui Cruises damit erreichen? Sind die Damen und Herren tatsächlich wichtig um Kreuzfahrtschiffe umweltfreundlicher zu machen, Nein nicht wirklich oder geht es hier nur um Namen? Hier bläst Wybcke Meier, CEO von Tui Cruises, aus marketingtechnischen Gründen einem großen Ballon auf der zwar schön aussieht aber wenig Sinn hat und vermutlich auch teuer ist.
Hier ist Tui Cruises wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen.
Schon jetzt hat jede Reederei einen Umweltbeauftragten. der auf Direktorenebene angesiedelt ist.
Den welche Technik an Bord verbaut wird, ist sicher nicht Entscheidung dieses Beirats, Welche Maßnahmen an Bord umgesetzt werden ist sicher auch nicht Entscheidung dieses Beirats. Es wundert mich, das ein Ole von Beust, sich für so etwas kaufen lässt!
Das ganze Konstrukt dient also ausschließlich der Imagepflege der Reederei ohne jegliche praktische Folgen.
Ab Sofort vor jeder Reise ein Corona Test
Die Mitglieder des TUI Cruises Umweltbeirats sind:
· Prof. Dr. Stefan Gössling, Wissenschaftler und Experte im Bereich Tourismus, Verkehr, Nachhaltigkeit sowie Emission von Treibhausgasen
· Prof. Dr.-Ing. Horst Harndorf, Schifffahrtexperte und ehemaliger Leiter des Lehrstuhls für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren der Universität Rostock
· Prof. Dr. Lucia A. Reisch, Professorin für Konsumverhalten und Verbraucherpolitik und von 2010 bis 2019 Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung
Unsere Facebook Gruppe zu Tui Cruises
· Ole von Beust, Rechtsanwalt und ehemaliger erster Bürgermeister Hamburgs, Initiator der Maritimen LNG-Plattform.