- Die Costa Atlantica mit 85.861 GT und 2.210 Gästen wurde innerhalb des Carnival Konzerns nach China verlegt und an das Gemeinschaftsunternehmen CSSC Carnival Cruise Shipping übergeben. CSSC Carnival Cruise Shipping, ist ein Joint Venture des größten chinesischen Schiffbauunternehmens China State Shipbuilding Corp. und der in den USA ansässigen Carnival Corp.
- Eine besondere Expeditionskreuzfahrt durch die Arktis gibt es im Jahr 2021 und führt von Island nach Alaska (über die Nordwestpassage) auf dem ersten hybriden elektrischen Polarschiff der Welt – Le Commandant Charcot. Der Start des Schiffes ist für April 2021 geplant. Die 24-Nächte-Reise startet in Reykjavik Island (7. September 2021) und bietet malerische Kreuzfahrten entlang der Inuit-Dörfer, Bergketten, historischen Schiffswracks und Gletschern. Zu den zahlreichen Wildtieren zählen Beluga-Wale, Walrosse, Narwale und Füchse. Hier besteht die Möglichkeit, Eisbären zu beobachten.
- Holland America Line ( Nieuw Amsterdam) kündigte an, dass es wegen eines Problems mit einem der beiden Azipod-Antriebssysteme des Schiffes die Reise ab dem 1.02.2020 abgesagt werden muss. Das Schiff wird statt in die Karibik zur Reparatur zur Grand Bahama Werft fahren. In einer offiziellen Erklärung teilte Holland America mit, dass alle Gäste über die Stornierung informiert worden seien, und bedauerten aufrichtig, die Urlaubspläne der Passagiere beeinträchtigt zu haben.
- Portugals Mystic Cruises bestellte vier weitere Expeditionsschiffe mit 200 Passagieren bei WestSea Viana do Castelo. Nicko Cruises vermarktet in Deutschland bereits die World Explorer und die World Voyager. Die neuen Schiffe World Traveller, World Seeker, World Adventurer und World Discoverer – werden voraussichtlich 2022 und 2023 ausgeliefert.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge